geschlossen von Anonym
0 0 Punkte
geschlossen mit Kommentar: beantwortet & offtopc :)

Hallo,

ich weiß noch nicht 100%ig ob die Frage hier überhaupt her gehört oder eher gen Postfix, aber ich probiere es einfach mal, vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Postfix läuft bei mir soweit wunderbar und ich kann auch mails verschicken und empfangen. Ebenso aus der crm kann ich mails verschicken, wenn ich aber versuche eine Rechnung oder ein Angebot per mail zu versenden dann bekomme ich folgende Fehlermeldungen:

NOQUEUE: reject: MAIL from localhost[127.0.0.1]: 452 4.3.1 Insufficient system storage; proto=ESMTP helo=<localhost.localdomain>
postfix/smtpd[3086]: warning: not enough free space in mail queue: 36586610688 bytes < 1.5*message size limit

df -h sagt mir aber:

/dev/sdb1              57G   20G   35G  37% /
tmpfs                 3,9G     0  3,9G   0% /lib/init/rw
udev                  3,9G  140K  3,9G   1% /dev
tmpfs                 3,9G     0  3,9G   0% /dev/shm
/dev/sda1             1,8T  883G  859G  51% /daten

Speicher sollte also noch genügend da sein. Wobei...wenn ich mir die Zahl so angucke, dann wäre die Größe der mail doch schon "etwas" groß oder?

Vielen Dank schon mal im voraus

3 Antworten

0 0 Punkte

Hi rainer,
schau mal in der pstfixconfig main.cf was Du bei message_size_limit stehen hast. Wenn =0 so kann die mail beliebig groß sein.
Fritz Pörschke

0 0 Punkte

Hallo Rainer,

die Fehlermeldung bezieht sich wohl doch auf zu wenig freien Platz auf der Festplatte.

http://listi.jpberlin.de/pipermail/postfixbuch-users/2006-June/026058.html
(ist übrigens der erste Treffer bei Tante Google bei "postfix warning: not enough free space in mail queue" :)

Die Postfix-Fehlermeldung hast du nicht komplett angegeben. Die dürfte so ähnlich aussehen, wie in dem Link oben.

Warum deine Mailqueue so groß ist, kann ich dir auch nicht sagen. Wickelt das System extrem viel Mailverkehr ab?

Grüße Raimo

0 0 Punkte

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Da stand ich wohl komplett auf dem Schlauch irgendwie, da ich die Fehlermeldung gar nicht RICHTIG gelesen habe.
Zum einen hatte ich die besagte Seite von jpberlin.de auch schon gesehen und die main.cf ebenfalls, aber was ich die ganze Zeit gar nicht so für voll genommen habe war, dass ja bei der Meldung von

1.5*message size LIMIT

gesprochen wird und nicht einfach nur von der aktuellen Mailgröße, bzw. der Queue selbst. Im Endeffekt war message_size_limit in der main.cf einfach unrealistisch groß mit möglichen 30 GB :D

Vielen Dank nochmal

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
computersalat Gefragt 2, Okt 2020
Hallo, habe ein Problem mit dem taskserver. Grundsätzlich tut er was er soll, aber leider nur unvollständig. Erklärung: Nach dem Rechnungserstellen bekomme ich folgend...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
lagaffe Gefragt 11, Jan 2024
Hallo, eigentlich habe ich in meinem anderen Frage-Faden dies hier noch eingefügt, dürfte aber schlicht untergehen. Deswegen stelle ich die Frage noch einmal neu. Ich h...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 1, Jun 2012
Hallo zusammen, wir sind gestern auf die Version 2.7.0 umgestiegen. Ich habe die angepassten Rechnungsvorlagen in der Verzeichnis templates/print/German kopiert, bekomme ...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
pseher Gefragt 31, Jul 2017
Hallo, lt Changelog vom 3.4.1 (habe gerade das 3.5.0 durchgesehen), ist mir aufgefallen dass es möglich sein soll, wiederkehrende Rechnungen automagisch per Mail zu vers...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
pseher Gefragt 7, Jul 2015
Hallo, ich habe gerade etwas gegooglet und kam auf diesen maillinglist eintrag gefunden: http://sourceforge.net/p/lx-office/mailman/message/30738942/ "Wir sind gerade dab...