Bearbeitet von Anonym
0 0 Punkte

Moin moin,

Ich habe eine Rechnung, die unter LX-Office 2.6.2 auf opensuse 11.x wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich mein System migriert auf einen opensuse 12.3 Rechner mit kivi 3.0. Das System läuft, ich kann damit arbeiten, aber: die Rechnungen funzen nicht mehr!

Die Rechnung bindet einen weiteren Tex File ein, in dem alle Pakete und Grafiken und alles eingebunden werden. Vorlage liegt in /srv/www/htdocs/lx-office-erp/templates/lecs

Aufruf erfolgt mit: input {/srv/www/htdocs/lx-office-erp/templates/layout/pakete}

Der PDF Output bricht immer mit diesem Fehler ab:
[...]
(/usr/share/texmf/tex/latex/dinbrief/dinbrief.cls
Document Class/Style 'dinbrief' - Version 1.73
University of Karlsruhe - 2000/03/02 12:49:21
dinbrief: Running in LaTeX 2e mode!
dinbrief: NFSS 2!
Document Class: dinbrief 2000/03/02 LaTeX2e class
(/usr/share/texmf/tex/latex/dinbrief/dinbrief.cfg))

! LaTeX Error: File `/srv/www/htdocs/lx-office-erp/templates/layout/pakete.tex' not found.

Type X to quit or to proceed,
or enter new name. (Default extension: tex)
Enter file name:
! Emergency stop.
\@missingfileerror ...obal \read \m@ne to\@gtempa
}\ifx \@gtempa \@empty \el...
l.5 ...docs/lx-office-erp/templates/layout/pakete}
%Bindet die Datei mit d...
! ==> Fatal error occurred, no output PDF file produced!
Transcript written on kivitendo-printezAtAC.log.

Der Pfad ist definitiv richtig, die Datei ist da, Name ist pakete.tex, CharCase ist korrekt, Berechtigung für ALL ist rwx. Und trotzdem findet er das Teil nicht!

Hat jemand einen Tip??

Danke schon mal!!

Cheers,
HG

1 Antwort

0 0 Punkte

Hi HG,

das kann an einer Änderung aus Sicherheitsgründen zur 2.7.0 liegen, die verhindert, dass Latex Dateien aus höheren Verzeichnissen einbinden darf. Evtl. hilft es deshalb, das Verzeichnis "layout" unterhalb von "lecs" zu verschieben und den Pfad entsprechend anzupassen.

Grüße
Bernd

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 2, Okt 2013
Lasse ich CreatePeriodicInvoices durchlaufen bekomme ich folgende Fehlermeldung invoice.tex : No such file or directory at /var/www/kivitendo-erp/SL/BackgroundJob/CreateP...
1 1 Punkt
0 0 Antworten
Werner_Hahn Gefragt 7, Dez 2024
Hallo, Wer dieses Jahr noch Geld ausgeben will oder muss: Wir würden uns freuen wenn Ihr kivitendo unterstützt. # Supporter-Subscription ab 250,00 €(Betrag frei wä...
1 1 Punkt
1 1 Antwort
DemoFreak Gefragt 1, Nov 2024
Moin nochmal, beim weiteren Testen ist mir noch Folgendes untergekommen: Beim Versuch, einen Lieferschein über den Standardlagerplatz ohne Prüfung der Lagermenge auszul...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
backoffice Gefragt 9, Jun 2023
Hallo zusammen, latex hat anscheinend ein Problem mit geschützen Leerzeichen. Es ist zwar nicht klar, wie die in das "notes" Feld kommen, aber Anwender schaffen das (und...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Werner_Hahn Gefragt 24, Apr 2023
Unterstützt kivitendo finanziell mit einer Partnerschaft. - Der Funktionsumfang von kivitendo, das ist nicht wenig, wird überwiegend von Firmen finanziert, die ...