0 0 Punkte

Hallo nochmal,

ich habe schon das LX-Office Buch, das alte Forum und das Wiki durchforstet, aber nichts gefunden:

Ich möchte eine neue Latex-Druckvorlage einrichten, die dann z.B. unter "Lieferschein erfassen" ausgedruckt werden kann. Also im Druck-DropDown-Menü, in welchem jetzt nur "Lieferschein" und "Sammelliste" aufgeführt ist, soll ein weiterer Punkt "neue Vorlage" hinzukommen und mit einer neue_Vorlage.tex-Datei verknüpft werden.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Vielen Dank bereits im Voraus...

Viele Grüße
FELIX

1 Antwort

Beste Antwort
1 1 Punkt

Ich möchte eine neue Latex-Druckvorlage einrichten, die dann z.B. unter
"Lieferschein erfassen" ausgedruckt werden kann. Also im Druck-DropDown-Menü,
in welchem jetzt nur "Lieferschein" und "Sammelliste" aufgeführt ist, soll
ein weiterer Punkt "neue Vorlage" hinzukommen und mit einer
neue_Vorlage.tex-Datei verknüpft werden.

das geht nicht ohne Eingrff in den code, oder einen Kunstgriff.

  • Variante 1 -> Kunstgriff
    Du missbrauchst eine Vorlage, z.B. die Sammeliste.
    Wenn Du Sammellisten benutzt erstellst du Dir eine Weitere Variante in dem Du
    z.B. eine fake Drucker anlegst und dafuer eine Vorlage erstellst.
  • Variante 2 -> Du packst das in den Code,
    musst es dann aber bei Updates immer mitschleppen.
    Hier mal ein git diff gegen 2.7.0 in dem eine Vorlage
    "foo bar" bei den Lieferscheinen hinzugefuegt wird.
    • Der interne Vorlagenname ist foo_bar (so muss dann auch das template heissen,
      was du natuerlich erstellen musst)
    • die Uebersetzung ist "deutsches foo bar"

... irgendwie funktioniert die codedarstellung hier nicht, also

http://gpl.coulmann.de/lx-office/foo_bar.diff

ausgewählt von Anonym

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 8, Okt 2016
Hallo, ich habe eine neue Druckvorlage "xyz" erstellt, die sich in einem Unterverzeichnis von templates befindet, und entsprechend angepasst (z. B. Verweis innerhalb "ins...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
Anonym Gefragt 14, Jun 2012
Hello@all :) Kivitendo mach auf mich, nach den ersten Schritten der Einarbeitung, einen positiven Eindruck. Der CSV Import von alten Daten war, nach kleinen Anlaufproblem...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Auge Gefragt 12, Apr 2012
Hallo zusammen, bei der Erstellung eines Kundenanschreibens aus der CRM erhalte ich folgende Fehlermeldung phpOpenOffice Error: Directory not found: 6s4bOXJUXSM1UiyN Wo w...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
nschneider Gefragt 20, Sep 2016
Hallo Forum, was muss ich alles einstellen und konfigurieren, damit ich auf das WebDAV Verzeichnis schreibend und lesend Zugriff habe. Ich will es nutzen, um Belege ebenf...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 6, Aug 2013
Hallo zusammen, ich würde gerne einige Anpassungen an Kivitendo vornehmen. Da ich noch keine Erfahrung mit perl im Zusammenspiel mit FastCGI (Webserver etc.) habe, würd...