geschlossen von Anonym
0 0 Punkte
geschlossen mit Kommentar: Problem gelöst

Hallo zusammen,

ich bin gerade am Umziehen/upgrade von 2.7.0 auf 3.0. Habe als 3.0 auf dem neuen Server installiert und komme nun zur Übernahme der Datenbank.

Was ich bisher getan habe:
pg_dump der alten Datenbanken: lxerp_auth und der lxdb (Postgres 8.4)
Die beiden dumps habe ich auf ein Verzeichnis auf dem neuen Server (läuft mit Postgres 9.1) kopiert.

Kurze Liste, ich weiss....
Kann ich nun mit pg_restore die beiden Datenbanken auf dem neuen Server "einspielen", und das wars dann, oder gibts da noch nacharbeiten?

Vielen Dank für die Hile,
Norbert

2 Antworten

Beste Antwort
1 1 Punkt

Kurze Liste, ich weiss....
Kann ich nun mit pg_restore die beiden Datenbanken auf dem neuen Server "einspielen", und das wars dann, oder gibts da noch nacharbeiten?

fast

  • Du musst natuerlich die Postgresconfig auf dem neuen Rechner anpassen.
    https://demo.kivitendo.de/doc/html/ch02s05.html

  • Du brauchst natuerlich einen Datenbanknutzer, am besten den Gleichen wie Du ihn auch auf der Alten Maschine hattest.
    Vor dem Einspielen des Dumps und der Dump sollte auch als der Kivitendo-DB-Benutzer eingespielt werden.

In eine von kivitendo neu angelegte Datenbank kann ich die Sicherung nicht einspielen, da kommt die Fehlermeldung, die Tabellen/Einträge würden schon bestehen, was natürlich auch stimmt. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, nur die Daten einzufügen.

natuerlich nicht, denn neue Datenbanken legst Du nur an, wenn es noch keine gibt, bei Dir scheint es ja schon eine zu geben.

Lege ich eine neue, leere Datenbank an, klappt das Einspielen.

Auch das ist falsch. Es darf keine Datenbank geben die den verwendeten Namen besitzt. Wenn Du die Sicherung wird die Datenbank angelegt.

Alles unter Vorbehalt, da es sehr davon abhaengt wie Ihr die Dumps erstellt habt.

ausgewählt von Anonym
0 0 Punkte

Hallo,

so hab ich meine Daten aus lxoffice 2.7.0 nach kivitendo 3.0.0 übernommen

aktuelles System Debian wheezy , postgresql-9.1, kivitendo 3.0.0
ersten Benutzer angelegt und Datenbank neues Jahr angelegt
import der Daten Kunden / Lieferanten / Waren aus *.csv

( Import / Export Kontenrahmen wäre schön )

Für Datenbankbenutzer habe ich die Voreinstellungen benutzt lxoffice jetzt kivitendo
Ich benutze pro Jahr eine Datenbank, ist für mich bei der Buchhaltung übersichtlicher.

Daten wurden mit pg_dump in >Daten_Jahr_sql.dump< gesichert.

Für die Übernahme aus lxoffice-2.7.0 im sql-dump >lxoffice< durch >kivitendo< ersetzt

Rücklesen in neue Datenbank

su postgres

--Anlegen der Datenbank DB_NAME_NEW

createdb --encoding=UTF8 --owner=kivitendo -U postgres DB_NAME_NEW

--Datenbanksicherung zurückspielen

psql -U postgres DB_NAME_NEW < sicherung_sql.dump

nach dem Verbinden der Datenbank mit dem entsprechenden Nutzer hat sich beim ersten anmelden
die Datenbank noch aktualisiert und ich konnte sie verwenden.

MfG

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
ulrich Gefragt 30, Jul 2012
Hallo, ich versuche mich am Abschluss 2011 - Bilanz, GuV und es stimmt einfach nicht. Inzwischen habe ich Version 2.70, Postgesql 8.4 auf Ubuntu 10.04.4 installiert. Merk...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
fjw Gefragt 30, Nov 2024
Debian 12 mit PostgreSQL 13 vor Upgrade apache2 gestoppt, dann ZIP entpackt und die Ordner (siehe unten) von 3.7.0 in 3.9.1 kopiert komplette Fehlermeldung: Die Datenbank...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
matthias Gefragt 18, Feb 2019
EDIT: Gelöst, siehe Antwort unten - Guten Tag, ich habe ein bzw. zwei Probleme Aktuelle Installation: Debian 8 x64 Kivitendo 3.5.1 Versuchtes Upgrade auf 3.5.3 (vorher...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 1, Dez 2013
Hallo alle erstmal, ich bin der IT-Fuzzi in einem Unternehmen in Frankfurt und nun seit einigen Wochen dabei, für unsere Firma eine experimentell Kivitendo-Installation ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
ridirk Gefragt 21, Dez 2022
Hallo, wir haben einen neuen Debian Server eingerichtet und wollen Kivitendo komplett uebertragebm bevor wir die Version aktualisieren. alter Server: Debian 9 mit Postgre...