0 0 Punkte Hallo, ich hatte im Auftragmodus z.B. in jeder Zeile den Ertrag von dem jeweiigen Artikel. Diesen sieht man nicht. Und beim Lieferschein wurde auch der aktuelle Bestand angezeigt. Das sehe ich jetzt nicht. Kann man das alles aktivieren? sisqonrw 2.0k Punkte Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Klicke doch mal auf Detailsanzeige. Falls Du die Detailsanzeige dauerhaft einschalten möchtest, so kann dies unter Programm->Benutzer->Anzeigeoptionen geschehen. VG Ronny Ciatronical Beantwortet 16, Feb 2015 Ciatronical 10.2k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 8 Kommentare See all 8 8 Kommentare Antworten sisqonrw 2.0k Punkte Kommentiert 16, Feb 2015 Antworten Spam melden obwohl das aktiviert ist, muss man immer manuell auf Detailansicht klicken. Antworten Share Ciatronical 10.2k Punkte Kommentiert 16, Feb 2015 Antworten Spam melden Ja, das kann ich bestätigen. Du kannst das ja als Fehler melden. Antworten Share sisqonrw 2.0k Punkte Kommentiert 16, Feb 2015 Antworten Spam melden wie kann man das machen? Antworten Share Ciatronical 10.2k Punkte Kommentiert 16, Feb 2015 Antworten Spam melden Das ging mal hier: https://trac.kivitendo.de/ Wie es zukünftig damit weiter geht ist unklar. Derzeit können Fehler nur bei R&B mit einem Support-Vertrag gemeldet werden. Antworten Share sisqonrw 2.0k Punkte Kommentiert 16, Feb 2015 Antworten Spam melden na gut, dann sollen das andere machen, die es können. Auf jeden Fall wurde ein Fehler gefunden. Antworten Share Anonym Kommentiert 20, Feb 2015 Antworten Spam melden Mal ganz ehrlich - ist das noch sinnvoll? Ist die Communitie überhaupt noch gewollt? Hier möchte jemand einen Fehler melden und muss dafür bezahlen?????? Antworten Share arudin 4.8k Punkte Kommentiert 21, Feb 2015 Antworten Spam melden Hallo Holger So wie ich R&B verstehe, möchten sie dass entweder sie selbst oder einer der Entwicklungspartner Fehlermeldungen aus der Community zuerst ansehen, Duplikate verhindern, eventuell fehlende Infos ergänzen und dann auf dem neuen redmine-Bugtracker melden. Dieser in (readonly) hier einsehbar: http://redmine.kivitendo-premium.de/issues Der Grund ist, dass so anschliessend effizienter die Bugs behoben werden können. Ich kann dafür durchaus Verständnis aufbringen, auch wenn ich das anders gelöst hätte, z.B. mit einem Tool, bei dem alle registrierten BenutzerInnen Bugs melden können, diese aber dann zunächst in einer Rubrik "nicht überprüft" landen. Sobald einer der Entwicklungspartner den Bug verifiziert hat, verschiebt er ihn in die Rubrik "überprüft" (das kann natürlich auch mit entsprechenden Tags etc. gelöst werden.) Wir haben ja bereits angeboten, das öffentliche Trac, bei dem alle aus der Community Fehler melden können, weiterzuführen (ähnlich wie jetzt dieses Forum). Das macht aber erst Sinn, wenn wir zusammen mit R&B die Abläufe definiert haben, damit es nicht zu Doppelsurigkeiten kommt. Am kommenden Kivitendo-Treffen in Bonn (ein Termin ist meines Wissens noch nicht fixiert - wird aber wohl bald festgelegt werden) bietet sich meines Erachtens eine gute Möglichkeit, darüber zu reden, wie das mit der Community-Beteiligung in Zukunft weitergeht. Ich fände es super, wenn du da auch dabei bist - ich offeriere dir hiermit das Bahnbillet! Liebe Grüsse Andreas Antworten Share Anonym Kommentiert 17, Mär 2015 Antworten Spam melden Hallo Andreas, wenn Benutzer keine Möglichkeit haben Fehler zu melden, was werden sie dann machen? Entweder damit leben und sich ärgern oder sich ein anderes Produkt suchen. Doppelte Meldungen von Fehler sind sicher lästig, aber besser als wenn sie nicht gemeldet werden und für Unzufriedenheit sorgen. Ich finde das toll, dass du dich darum kümmern willst. Ich hatte auch schon einmal angeboten eine Stable zu pflegen. Danke für dein Angebot mit dem Ticket, aber ich werde nicht kommen. Die Zeit habe ich nicht. Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.