0 0 Punkte geschlossen mit Kommentar: Wurde in der Version 3.5.1 behoben Hallo Kivitendo Team, erstmal finde ich es schade, das auf eine EMail nicht geantwortet wird. Und nun zu meinem Problem: Sobald man die TAB-Taste zum springen für die Eingabefelder nutzt und die Eingabefelder vom System überprüft werden, wird bei einem Fehlerhaften Format ein Alert-Fenster generiert. Nur leider ist man dann in einer Endlosschleife und muss den Browser komplett schließen. Aufgefallen ist mir dass beim Datumsfeld und Betragsfeld. Ich nutze Version kivitendo 3.4.1. Gruß nschneider 330 Punkte Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Hä?? Welche Email?? Versuche dich bitte etwas verständlicher auszudrücken. In welcher Maske kommt der Fehler?? Welchen Browser benutzt du?? VG Ronny Ciatronical Beantwortet 17, Sep 2016 Ciatronical 10.2k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 3 Kommentare See all 3 3 Kommentare Antworten nschneider 330 Punkte Kommentiert 17, Sep 2016 Antworten Spam melden Hallo Ronny EMail: Meine Mail vom 17.8. an die offizielle Mail-Adresse von Kivitendo information(at)kivitendo-premium(dot)de Schritt für Schritt Anleitung für ein Beispiel: - öffne irgend eine Eingabemaske - gehe zu einem Datumsfeld -> Eingabe 1.1.16 - nutze TAB-Taste zum wechseln in das nächste Eingabefeld - Alert-Fehler Meldung mit Hinweis falsches Datumformat - bestätigen des HInweises - Fehlermeldung erscheint erneut -> Endlosschleife Ok, habe vergessen zu erwähnen, das der Browser Google Chrome ist. Beim Firefox erscheint nur einmalig der Alert und ist demzufolge nicht davon betroffen. Dies ist auch bei einem Betrag Feld Gruß Nick Antworten Share nschneider 330 Punkte Kommentiert 8, Okt 2016 Antworten Spam melden Hallo, gibt es dazu eine Info? Gruß Nick Antworten Share jbueren 18.9k Punkte Kommentiert 10, Okt 2016 Antworten Spam melden Zu 1: Das ist uns in der Urlaubszeit etwas durch die Lappen gegangen. Antwort ist raus. Gerne auch hier nochmal: Aktuell ist das Projekt so klein, dass wir Bugmeldungen nur noch von Kunden oder Partnern bearbeiten. Hintergrund: Schon alleine der Aufwand Bugmeldungen zu verifizieren und zu verwalten war in der Vergangenheit so hoch, dass jede Menge Meldungen 2-5 Jahre im System standen ohne das sich überhaupt jmd. gekümmert hat. Um das etwas zu kanalisieren und auch den Aufwand besser zuzuordnen, ist das Bugforum jetzt lesbar für alle, aber editierbar nur für Partner oder Kunden. Damit kann jeder selber entscheiden, ob er diesen Schritt unternehmen möchte. Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.