0 0 Punkte

Guten Tag!

Als neuer kivitendo-User will ich mich kurz vorstellen: Ich bin Inhaber einer Software-Entwicklungsfirma für Webapplikationen mit angeschlossenem Hosting-Angebot. Lange habe ich nach einer ERP-Lösung gesucht, die für den deutschen Markt brauchbar ist und selbst gehostet werden kann. Mit kivitendo habe ich sie gefunden.

Nun zu ersten Frage:

Mein Steuerberater hat mich auf die Änderung des DATEV-Formats Anfang 2018 hingewiesen. Wird von kivitendo bereits das neue Format verwendet oder noch das abgekündigte Postversandformat?

Vielen Dank!

1 Antwort

0 0 Punkte

kivitendo nutzt noch das alte Postversandformat für den DATEV-Export.

Das müßte also bis Ende des Jahres noch programmiert werden.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Thomas Gefragt 15, Mär 2022
Hallo, wir sind soeben auf kivitendo 3.6.0 umgestiegen. In Zukunft wollen wir den Datev-Export nutzen. Was uns bis jetzt fehlt, wir möchten zusätzlich zu der csv-Datei ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
groovyman Gefragt 16, Feb 2020
Liebe Anwender und Entwickler, ich habe vermutlich ein Konfig-Problem mit meinem Kivitendo. Wenn ich versuche ein Datev-Export via Finanzbuchhaltung->Datevexportassistent...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
AEITB Gefragt 8, Jan 2017
Hallo, wenn man die Bestandsmethode nutzt, wird beim Buchen einer Einkaufsrechnung folgender Fehler nach dem Klick auf Buchen angezeigt: Can't call method "transaction_na...
0 0 Punkte
5 5 Antworten
turtle Gefragt 13, Jun 2013
Hallo, wollte gerade einen Datev-Export durchführen, benutze hierzu den Datev-Exportassistenten. Habe ein Jahr über die Option Datum von -bis, benutzt. Danach erhalte i...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Werner_Hahn Gefragt 23, Feb 2013
ich bin gerade dabei mich mit der Datev Export Schnittstelle zu befassen. Die Daten (Gewinnermittlung:Betriebsvermögenvergleich/Bilanzierung Versteuerungsart: Sollvertst...