0 0 Punkte

Ich Arbeit mit Kivitendo seit einem halben Jahr, ich kann selber keine tieferen Änderungen vornehmen. Ich kann es einigermaßen bedienen. Die Version ist kivitendo 3.5.4
Als kleiner Verlag müssen wir nun die MwSt. für Bücher von 7 auf 5 umstellen und für DVDs von 19 auf 16 Prozent. Hat jemand eine Idee was jemand wie ich machen kann? Kann man etwas herunterladen und das System ändert sich automatisch auf die neuen MwSt. Sätze?
Was soll ich tun?
Vielen Dank im Voraus.

2 Antworten

1 1 Punkt

Guten Morgen,
das würde mich auch interessieren. Ich habe gerade mal in der Datenbank rumgesucht.
Ist es so dass ich für ALLE!! Artikel die Buchungsgruppe ändern muss?
Muss ich eine neue Buchungsgruppe anlegen?
Oder soll ich die bestehende Buchungsgruppe ändern?
Da Datev die aktuelle Änderung der Kontenramehn vorgestern herausgegeben hat, sind wohl alle ratlos.
Ich such dann mal weiter.

Viele Grüße

Iris

0 0 Punkte

Guten Morgen,

neben den Änderungen die ich durch googeln herausgefunden habe:
diffs in SQL und perl Kode

hätte ich erwartet, dass man die Änderungen auch über die Kivitendo-UI durch zusätzliche Konten hätte vornehmen können. Mein kleines Unternehmen ist im Bereich Beratung und Softwareentwicklung tätig und daher habe ich im Jahr wenige Produkte/Projekte im Jahr.

Die wenigen in dem Zeitraum laufenden Projekte (in kivitendo als Artikel hinterlegt) werden mit einem corona-Postfix im Namen nochmals angelegt und mit einer neuen Buchungsgrupe "corona 16%" verbandelt. Diese neue neue "corona 16%"-Buchungsgruppe (siehe system->Buchungsgruppe) bucht gegen die alten 16% Konten oder neu angelegte, die man von den 19%Mwst ableitet. Also aus:

  • (vorhanden) Erlöskonto Inland 19% - 4400
  • (neu anzulegen) Erlöskonto Inland 16% - 4401

Bei der Anlage der Konten sollte man auf die Automatismen achten, die man von den 19% Konten ableiten sollte. Für die Erlöse können wir die 7%/5% Erlöskonten übergehen.

Das Problem wo ich derzeit nur stehe ist, dass ich bei der Rechnungsstellung dann den corona-Mwst Artikel angeben, die Maske aber blöderweise mir keine 16% Mwst ausweist. Das suche ich noch.
Wer einen Tip hat, kann mir gerne antworten.

Später würde ich mit den Ausgaben umgehen, wobei ich die 5%/7% natürlich bei ein Aufwandskonten berücksichtigen muss. Am Ende würde ich auf meiner TestDB dann noch die Abschlüsse anschauen.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
ridirk Gefragt 21, Dez 2022
Hallo, wir haben einen neuen Debian Server eingerichtet und wollen Kivitendo komplett uebertragebm bevor wir die Version aktualisieren. alter Server: Debian 9 mit Postgre...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Werner_Hahn Gefragt 4, Mär 2024
Diesmal live von unseren Entwicklertreffen. am 06.03.2024 um 10 h Anmeldung an anmeldung@kivitendo.de weitere Informationen https://blog.kivitendo.de/?p=1312 Beste Grüß...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Autoprofis Gefragt 13 Jan
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benutze SKR 04 und möchte eine Buchungsgruppe für DP als Auslage für unsere Hauptuntersuchungen im Haus (Werkstatt) anlegen. Wenn ic...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
sisqonrw Gefragt 27, Jan 2013
Hallo, gibt es eine gute Anleitung, um kivitendo von 2.7.0 auf 3.0 up zu daten?