0 0 Punkte

Hallo,

aus dem Change Log habe ich gelesen das HTML Formatierung für E-Mails ab Version 3.6 möglich ist. Meine aktuelle Version ist 3.6.1

Nun wollte ich dies für die Formatierung von ausgehenden E-Mails einsetzen um den Langtext optisch ansprechender zu gestallten. Doch leider übersetzt er mir den HTML Code nicht. Als Test wollte ich einen simplen Banner hinzufügen z.B.

<body bgcolor="#f7f7f7">
<img class="qa-lazy-img" data-src="https://www.testdomain.de/banner.jpg" src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAD/ACwAAAAAAQABAAACADs=" width="584" height="328" width="650" height="115" border="0" alt="Question attached image">
<p>Mustertext</p>
</body>

Klappt leider nicht. Wenn ich es in den E-Mail Text manuell eingebe, dann sendet er mir den Text genau so mit den HTML Tags. Wenn ich es unter den vorbelegten Texten eingebe, dann ist die empfangene E-Mail leer.
Habe ich hier einen Denkfehler oder muss ich dies an anderer Stelle machen? Oder wird die HTML Formatierung zum gestallten von E-Mails nicht unterstützt sondern lediglich HTML Formatierung von Belegen parallel zum Latex?

Mein Ziel ist für die E-Mails in den vorbelegten Texten entsprechend HTML formatierte Layouts/Texte zu erstellen. Als Anlage ist dann wie gewohnt der Beleg ( z.B. Rechnung, Angebot etc. ) in PDF enthalten.

Besten Dank

1 Antwort

0 0 Punkte

Hallo Florkowe,
ich changelog steht:

  • Das E-Mail Feld 'body' innerhalb von kivitendo unterstützt jetzt HTML-Formatierungen
    Somit kann der Versand von wiederkehrenden Rechnungen als auch der
    manuelle E-Mail-Versand von Belegen wie das Beleg-Bemerkungsfeld formatiert werden.

Gemeint ist damit, dass das Eingabefeld jetzt kein Textfeld mehr ist, sondern ein minimaler HTML-Editor, so wie beim Beleg-Bemerkungsfeld

Das Feld kann: Fett,kursiv, unterstreichen und Aufzählungspunkte, die Format-Elemente werden dann oberhalb der Eingabe eingeblendet.

Alle andere HTML-Tags werden rausgefiltert und du kannst somit kein eigenes HTML einfügen.

Der Editor selber ist ckeditor in der Version 4., du kannst den vielleicht überreden eigenes HTML zu akzeptieren, wenn du in deiner kivi ggf. so ein Plugin ans Laufen bekommst: https://ckeditor.com/cke4/addon/html-insert

Gruß
Jan

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
silencer2010 Gefragt 9, Mär 2021
Hallo, wie kann man mandantenbezogen mit dem Mandanten als E-Mail Absender Rechnungen, etc. versenden?
0 0 Punkte
1 1 Antwort
dwildt Gefragt 2, Apr 2016
Kivitendo 3.1 funktioniert, Kivitendo 3.3 und 3.4 funktionieren nicht. Grund scheint die Datei bzw. Klasse HTML::Restrict zu sein, die nicht erfolgreich eingebunden werde...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
grisu Gefragt 6, Apr 2023
Hi Ich habe gerade zum Test kivitendo 3.8.0 installiert und würde es gerne testen. Auf dem Linuxtag habe ich das neue Design gesehen und würde mir dieses auch genauer a...
0 0 Punkte
3 answers 3 Antworten
Anonym Gefragt 21, Feb 2019
Hallo und guten Tag, eine Installation mit dem neuen Design aus dem Link oben wäre für uns interessant. Kann man das irgendwie so aus einer Repo oder von GIT herunterla...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 23, Jun 2012
Hallo, ich versuche gerade mit Kivitendo E-Mails zu versenden. (CRM->eMail) Innerhalb von Kivitendo wird mir gemeldet, dass die Mail erfolgreich gesendet worden sei. Es k...