0 0 Punkte Hallo, ist es möglich if-abfragen in den latex-vorlagen zuverknüpfen, zb. so: code: <%if shiptostreet != street AND shiptozipcode != zipcode %> mfg christian latex if else + – Anonym Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
Beste Antwort 0 0 Punkte Nicht mit der Lx-Office-Syntax, wohl aber mit dem LaTeX-Paket ifthen: \ifthenelse{% \not\equal{<% shiptostreet %>}{<% street %>}% \and\not\equal{<% shiptozipcode %>}{<% zipcode %>}% }% {krass unterschiedlich}% {voll gleich} Ungetestet und daher ohne Garantie, ob's exakt so funktioniert ;) Aber \ifthenelse nutzen wir durchaus produktiv oft, sprich falls es nicht exakt so gehen sollte, dann sind's nur Flüchtigkeitsfehler meinerseits. Anonym Beantwortet 29, Jun 2012 • ausgewählt 29, Jun 2012 von wulf Anonym Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See 1 Kommentar See all 1 1 Kommentar Antworten wulf 18.0k Punkte Kommentiert 29, Jun 2012 i Bearbeitet von wulf 29, Jun 2012 Antworten Spam melden genau so geht's. Du kannst auch mal bei f-tex in die default.tex schauen, da ist ein if basiertes Handling der shipto Adressen drin. https://vc.linet-services.de/cgi-bin/gitweb.cgi?p=public/lx-office-erp.git;a=blob_plain;f=templates/print/f-tex/default.tex;hb=c67f730506731e1ebb6e0d80dc533d8ecb76261e z.B. \usepackage{xifthen} \newcommand{\leer}{} \newcommand{\Shipzipcode}{\ifthenelse{\equal{<%shiptozipcode%>}{\leer}}{<%zipcode%>}{<%shiptozipcode%>}} Idee bei dem Beispiel ist es immer eine Lieferadressen PLZ zu haben, gibt es keine Lieferadresse, so wird an die PLZ der Rechnungsadresse geliefert. wobei Du dann die Postleitzahl in der Lieferadresse mit \Shipzipcode aufrufst. Der Umweg ueber das Macro \leer wirkt ueberfluessig, erspart aber in manchen Konstilationen merkwuerdige Nebenefekte. Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Hi. Spontan fällt mir dazu nur dieses Paket ein: http://get-software.net/macros/latex/contrib/boolexpr/boolexpr.pdf Alternativ kann man das natürlich auch mit mehreren geschachtelten IF-Bedingungen das gewünschte Ziel erreichen. Mag primitiver aussehen, dürfte jedoch zuverlässiger sein - u.a. weil kein extra Paket erforderlich ist. Ob es deshalb womöglich sogar fixer geht, weiß ich nicht - halte ich aber durchaus für denkbar. Anonym Beantwortet 29, Jun 2012 • Bearbeitet 29, Jun 2012 von Anonym Anonym Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.