0 0 Punkte

Hallo,

hab hier gerade ein Schreiben zur > Einkommenssteuer-Erklärung 2012 < vom Finanzamt bekommen.

Hier wir auf die >> Gesetzliche Verpflichtung zur elektronischen Übermittlung von Steuererklärungsdaten <<
verwiesen.

Beginnend mit der Einkommenssteuererklärung 2011 sind Personen, die Gewinneinkünfte erzielen, zur elektronischen Übermittlung verpflichtet. Dies gilt auch für die Anlage EÜR, wenn der Gewinn nach §4 Abs.3 Einkommenssteuergesetz ermittelt wird.

Ja, für 2011 hat man noch die gedruckte Variante akzeptiert, aber nun will man es wissen.

Nach der Liste von elster zu

Software-Produkte, die ELSTER unterstützen

gibt es für >> Linux << und >> Anlage EÜR << keine geeignete Software, weder Frei noch Kommerziell.

--> bleibt nur Windows (hab ich nicht) mit ElsterFormular.

Was nun ? Hat jemand die selben Probleme zu lösen ?

Gibt es dafür schon Lösungen oder sind welche in Arbeit. (eine einfach funktionierende würde ja reichen)

MfG

PS: Nein Steuerberater ist keine Lösung, Die erstellte GuV aus kivitendo ist stimmig und derzeit fehlt nur ein einfach zu handhabender elektr. Übertragungsweg der Daten zum Finanzamt.

--

3 Antworten

0 0 Punkte

Was nun ? Hat jemand die selben Probleme zu lösen ?

ja, hatte ich letztes Jahr schon und war unter Zeitdruck, da habe ich ein
Steuerbuero mit der Uebermittlung beauftragt.

Gibt es dafür schon Lösungen oder sind welche in Arbeit. (eine einfach
funktionierende würde ja reichen)

Fuer mich ist das eine politische Frage.

Es gibt grundsaetzlich die Moeglichkeit das Ausfuellen der Formulare von
Amtswegen zu beantragen. Zum Beispiel ist das gedacht fuer Leute die dazu aus
gesundheitlichen Gruenden nicht in der Lage sind. Der Mangel an technischen
Moeglichkeiten faellt da aber auch rein.

Schicke die Zahlen auf einem Blatt Papier und beantrage das Ausfuellen von
Amtswegen, mit der Begruendung, das Elster keine Software fuer Deine EDV dafuer
zur Verfuegung stellt. Verweise auf die Softwareliste.

Das werden Sie machen aber Deinen Sachbearbeiter nervst Du damit. Wenn Du den
Konflikt scheust, gib's einem Steuerberater. Alternativ gibt es auch Webportale
ueber die man das machen kann, ich gebe denen allerdings meine Zahlen nicht.

Ich halte das aber fuer sinnvoll, um den Druck auf Elster zu erhoehen, eine
Offizielle Moeglichkeit dazu anzubieten.

–2 –2 Punkte

Es ist nicht die Schuld von Elster, dass sich unter Linux niemand aufrafft, einen Transfer zu Elster zu bauen. Dass ist ein Problem der Community und des Themas an sich. Das ist einfach viel Arbeit, die niemand aus Langeweile leisten wird.

PS: Nein Steuerberater ist keine Lösung,

Hier steht die Problembeschreibung perfekt zwischen den Zeilen. Was da wirklich steht: Darf nix kosten, ich werde jedenfalls nix dafür zahlen. Wer Leistung ohne Gegenleistung will, muss aushalten, dass ein Wunsch womöglich nie erfüllt wird.

derzeit fehlt nur ein einfach zu handhabender elektr. Übertragungsweg der Daten zum Finanzamt.

Ist bekannt. Aus oben genannten Gründen wird es wohl auch so bleiben, denn solange niemand Geld dafür in die Hand nimmt, wird sich wahrscheinlich niemand erbarmen.

Bearbeitet von Anonym
0 0 Punkte

Hallo Gerd,

mir fallen spontan 3 Lösungsansätze ein:

  • wie wär´s mit einer gängige Windows-Steuererklärungssoftware + Wine?
  • Und ganz ohne "Mäuse" gehts so natürlich auch :) --> http://wiki.ubuntuusers.de/ElsterFormular
  • Wer noch ne alte Windows XP-Lizenz rumliegen hat, sperrt das zusammen mit Elsterformular in die Virtualbox.

Grüße Raimo

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
bdick Gefragt 16, Dez 2013
Hi, ich nutze für die Abgabe meiner Einnahmeüberschussrechnung beim Finanzamt die vorgegebene Anlage EÜR. Die EÜR in Kivitendo jedoch enthält nicht alle Felder diese...
1 1 Punkt
1 1 Antwort
dwildt Gefragt 22, Sep 2016
Hallo, bei mir stimmen im Fall der Ist-Buchhaltung unter anderem folgende Zahlen nicht überein: * GuV-Erlöse * Zuhegörige Konten in der SuSa * Saldierung in der SuSa ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
gerd Gefragt 2, Mai 2013
Hallo, das Konto System Konten anzeigen 3801 Umsatzsteuer 7% 61 Erlöskonto Berichte BWA Bilanz E/ÜR Datev-Automatik - - 5 ( 05 Auserordentliche Erträge ) würde ic...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
dwildt Gefragt 22, Sep 2016
Fehler bei den Konten: Die Buchungen werden immer mit der Soll-Besteuerung angezeigt. Siehe https://steigmann.kivitendo-premium.de/ca.pl?action=list_transactions&accno=38...
1 1 Punkt
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 21, Apr 2012
Hallo Forum, folgendes verstehe ich nicht: ich habe folgende Buchungen 1. 30 EUR Soll:Büromaterial, Haben: Bank 2. 100 EUR, Soll: Bank, Haben: Umsatzerlöse Im Kopf gere...