0 0 Punkte

Ich möchte gerne den Richtexteditor für Langtexte in Belegen abschalten. Formatierungen benötige ich nicht und er versaut mir meine selbstgebauten Vorlagen (schreibt HTML-Code in die Belege).

Das alte, einfache Eingabefenster ohne HTML und Formatierungsgeschichten reicht mir völlig. Zumindest, bis ich mal irgendwann die Zeit habe, die Sache mit den Vorlagen in Ordnung zu bringen.

Wie kann ich dies erreichen?

1 Antwort

Beste Antwort
0 0 Punkte

Ich empfehle dringendst die Latex-Vorlage zu reparieren.
Bei mir half schon das Entfernen von \textit{

Falls du unbedingt den Quellcode ändern willst, hilft:

git revert 551d4b
git revert c3d10a

Dann ist der Ckeditor nicht mehr sichtbar.

Viele Grüße

Ronny

ausgewählt von

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
TCS Gefragt 10, Jul 2023
Die Konten sind im Kontenplan übernommen und vorhanden. Nur beim Verbuchen der Zahlungseingänge fehlen 2 Konten im Pulldownmenue seit umstellung auf 3.9.0.
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 14, Okt 2013
Guten Abend, kivitendo 3.0 läuft auf Mint 13, ich kann Datenbanken anlegen etc., Benutzer kivitendo mit Passwort, alles gemäß Doku. Das Einzige, was ich von einer alte...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
ruschi Gefragt 28, Jun 2018
Hallo, ich weiß - eine oft gestellte Frage. Nach dem Update werden in der gesamten Auftragsbearnbeitung keine Datenfelder für die Eingabe angezeigt - Menü oder Listen ...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
Anonym Gefragt 28, Mai 2015
Hallo Zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen ob es ein Upgrade der App Kivitendo 3.1 unter UCS 4.0 auf 3.2.1 bald kommt oder muss ich das Upgrade manuell mit der Git-...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 25, Mär 2015
Hallo bekomme folgende fehlermeldung The database update/creation did not succeed. The file sql/Pg-upgrade2/taxzone_id_in_oe_delivery_orders.sql containing the following ...