0 0 Punkte

ich habe im alten Forum von lx-office und in google nichts dazu gefunden. Ich habe sogar das lx-office Buch gekauft, da steht leider auch nichts von der Rücksicherung der Datenbanken. Eigentlich sollte ich dem Autor mal eine Email senden. Da ich Schwierigkeiten habe, frage ich hier nach. Viel kompliziert muss es doch gar nicht sein.

bezieht sich auf eine Antwort auf: Wie Datenbankdump mit phpPgAdmin wiederherstellen

2 Antworten

0 0 Punkte

Ein Weg:

Auf der Konsole:

psql -U -W template0
template0=> CREATE DATABASE neuedb;
template0=> \c neuedb
neuedb=> \i pfad/zu/datensicherung.sql
neuedb=> \q

Das sollte es gewesen sein.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
0 0 Antworten
Lullaby Gefragt 24, Mär 2022
ja und ja!
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 19, Jun 2013
wo finde ich genau dies Code?
0 0 Punkte
2 2 Antworten
AEITB Gefragt 2, Jul 2020
Hallo zusammen, ich habe mal mutig auf den f-leistungsdatum Branch gewechselt. Dort ist ja die Erstellung von ZUGFERD Rechnungen aktiviert. Nachdem ich das bei den Bankko...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
Brot11 Gefragt 17, Sep 2019
Gemäss der aktuellen Dokumentation der Version 3.5.4 Seite 55 konnte ich benutzerdefinierte Variablen für Kunden und Lieferanten erzeugen und diese Variablen mit dem Pr...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
KHDellwo Gefragt 30, Jun 2020
Ich Arbeit mit Kivitendo seit einem halben Jahr, ich kann selber keine tieferen Änderungen vornehmen. Ich kann es einigermaßen bedienen. Die Version ist kivitendo 3.5.4...