Bearbeitet von
0 0 Punkte

Ich möchte meine Dokumente auf f-tex umstellen und bin gem README Punkt für Punkt durch.
Bei der Erstellung eines Angebotes bekomm ich folgende Fehlermeldung:

LaTeX Warning: ######## this is translations.tex 0.9.1 (2011-12-30)##########.

)
Foldmarks: no
Head of first page

pdfTeX warning: pdflatex (file /usr/lib/lx-office-erp/templates/BD/sample_head.
pdf): PDF inclusion: found PDF version <1.5>, but at most version <1.4> allowed

Overfull \vbox (750.52434pt too high) detected at line 316

Class scrlttr2 Warning: head of first page is 750.52434pt too high.
(scrlttr2) You have to change `firstheadvpos'
(scrlttr2) or you have to define a smaller
(scrlttr2) head of first page using \firsthead.
(scrlttr2) Because of this too high head of first page
(scrlttr2) you've got an overfull \vbox message on input line 316.

Foot of first page
Address (addressee)
! Argument of " has an extra }.

Installiert ist LX 2.6.3 auf Debian 6

Danke schon mal für die Hilfe

Gruß Auge

Nachtrag: Habe zwischenzeitlich f-tex auf einem Testsystem mit gleicher Konfiguration installiert. Hier läuft es erfreulicherweise reibungslos. Finde aber den Fehler auf dem Livesystem nicht grrrr.
Gebt mir bitte einen Gedankenanstoß, wo ich suchen muss. Ich werd noch ganz wirr.

2 Antworten

0 0 Punkte

Gedankenanstoß..

Was sagt denn
scripts/installation_check.pl -l
??

0 0 Punkte

LaTeX Warning: ######## this is translations.tex 0.9.1 (2011-12-30)##########.

in 2.7.0 stable ist mittlerweile Version 1.1-u (03.01.2012)

! Argument of " has an extra }.

das ist zwar der eigentliche Fehler, aber alleine reicht das nicht zum beantworten
- ist das ein mehrseitiges Dokument?

Du verwendest noch 2.6.3, es gab mal einen Fehler im Zusammenhang mit Seitenumbruechen der Fusszeile und Longtable, aber der sollte in Deiner Version raus sein. Wahrscheinlich haengt es mit dem Inhalt deines Angebots zusammen, kannst Du mir per pm bitte den kompletten Quelltext schicken?

Troubleshooting -- Fehler suchen:
  Wenn sich das Problem nicht auf Grund der ausgabe im Webbrowser verifizieren laesst:
    editiere [lxo-home]/config/lx_office.conf und aendere "keep_tmp_files" auf 1
          keep_temp_files = 1;
    bei fastcgi oder mod_perl den Webserver neu Starten
    Nochmal einen Druckversuch im Webfrontend ausloesen   
    wechsele in das users Verzeichnis von lxo
      cd [lxo-home]/users   
    Finde herraus welche datei lxo beim letzten Durchlauf erstellt hat
      ls -lahtr ./1*.tex
    Es sollte die letzte Datei ganz unten sein

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
SNR Gefragt 18, Apr 2013
Hallo, Nach der Neuinstallation von openSUSE 12.1 auf openSUSE 12.3 gibt es Probleme einige Leiferscheine und Rechnungen mit der "f-tex" Vorlage auszudrucken. Eigenartige...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
rschaerer Gefragt 8, Nov 2020
Ich möchte gerne mit einem Mandanten verschiedene Druckvorlagen nutzen können, ohne das ich jedes mal die Druckvorlagen Systemweit umstellen muss (via System - Mandante...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
turtle Gefragt 8, Nov 2019
Hallo, funzt mittlerweile Mahnungen und Zahlungserinnerungen drucken in der Kivitendo Version 3.5.4? Nutze nach wie vor die Vorlagen von f-tex, jene möchte ich auch gern...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Anonym Gefragt 9, Dez 2016
Hallo! Ich bin vor Kurzem nach einem Update v3.4.1 auf die f-tex Vorlagenumgestiegen, was erstmal gut funktioniert hat. Nun möchte ich gerne auch die Briefe verwenden - ...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 27, Jun 2013
Hi, ich versuche gearde es hinzubekommen, dass ich ein Angebot in Englisch erstellen kann. Englisch its ja schon in der translations.tex implementiert, Muss ich da sonst ...