0 0 Punkte

Hallo,

ich habe für den Jahresanfang die Bank/Kasse an die Saldenvorträge gebucht, allerdings stimmt dann die Bank bzw. Kasse nicht mehr da es dann den Kassen/Bankbestand dazu zählt.

Bsp. in der Kasse sind zum Jahresabschluß 90.- wenn ich dann die Kasse an die Saldenvorträge für das neue Jahr buche ist mein Kassenbestand nicht mehr 90.- sondern 180.- was mache ich da falsch?

Grüße

2 Antworten

0 0 Punkte

Zum Saldenvortrag gehört vorab ein Jahresabschluss.

Wobei es imo keinen Jahresabschluss braucht, womit auch der Saldenvortrag entfällt, weil einfach "durchgebucht" wird. Aber das ist sicherlich was, worüber man geteilter Meinung sein kann.

0 0 Punkte

Saldenvortraege (also einen Anfgangsbestand/Eroeffnungsbuchung) bucht man, wenn man mit der Buchfuehrung beginnt, damit die Konten Stimmen.
Wenn Deine Konten stimmen, weil Du im gleichen System schon gebucht hast, ist das Buchen von Saldenvortraegen einfach falsch.

Also gegenbuchung machen und gut.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 8, Jan 2014
Hallo Experten, ich hoffe auf einen Denkanstoß beim Thema Saldenvorträge für die Debitorenbuchhaltung. Im vorliegenden Fall wird kivitendo zum Geschäftsjahresbeginn n...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
groovyman Gefragt 8, Apr 2024
Hallo Zusammen ich bin vor kurzer Zeit von Kivitendo 3.7.0 auf die 3.8.0 umgestiegen. Entsprechend wurde dann die DB dahinter von Kivitendo migriert. Ich verwende das SKR...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
DemoFreak Gefragt 17, Mai 2023
Interessanterweise habe ich diesen Fehler jetzt in Version 3.8.0 wieder. Ich habe zwei Lieferscheine aus zwei Lieferantenaufträgen, aber nur eine Rechnung dazu. Ergo hab...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
davidwuest Gefragt 30, Jan 2023
Beim Einkaufsrechnung erfassen aus mehreren Lieferscheinen erfolgt - Das Formular ist nicht mehr gültig. Ist das ein bekannter bug? Version 3.7.0
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Onkeldata Gefragt 6, Apr 2021
Guten Tag, kivitendo bucht Rechnungen nach 8400 (alles im SKR 03). Ich möchte nun Anzahlungen buchen. D.H. bei Rechnungstellung an 179, bei Zahlungseingang 1718 und 1776...