0 0 Punkte Hallo, ich habe für den Jahresanfang die Bank/Kasse an die Saldenvorträge gebucht, allerdings stimmt dann die Bank bzw. Kasse nicht mehr da es dann den Kassen/Bankbestand dazu zählt. Bsp. in der Kasse sind zum Jahresabschluß 90.- wenn ich dann die Kasse an die Saldenvorträge für das neue Jahr buche ist mein Kassenbestand nicht mehr 90.- sondern 180.- was mache ich da falsch? Grüße turtle 2.7k Punkte Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Zum Saldenvortrag gehört vorab ein Jahresabschluss. Wobei es imo keinen Jahresabschluss braucht, womit auch der Saldenvortrag entfällt, weil einfach "durchgebucht" wird. Aber das ist sicherlich was, worüber man geteilter Meinung sein kann. Anonym Beantwortet 9, Aug 2013 Anonym Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 4 Kommentare See all 4 4 Kommentare Antworten turtle 2.7k Punkte Kommentiert 9, Aug 2013 Antworten Spam melden Hallo, doch ich muß den Jahresabschluß machen da ich schon hinten dran hänge mit der Abgabe ans Finanzamt, ich habe die ganze zeit einfach durch gebucht. Doch jetzt brauch ich die Saldenvorträge um das Jahr zu beginnen bzw. abzuschließen. Wie buche ich dies richtig? Antworten Share gerd 3.4k Punkte Kommentiert 9, Aug 2013 Antworten Spam melden Hallo, was mußt Du den beim Finazamt abgeben? Die Berichte mit den entsprechenden Zeitabgrenzungen reichen nicht aus ? MFG Antworten Share turtle 2.7k Punkte Kommentiert 10, Aug 2013 Antworten Spam melden Hallo, die Berichte reichen nicht aus ich muß die Bilanz, GuV, Körperschaftserklärung, Umsatzsteuererklärung und Gewerbesteuer einreichen Grüße Antworten Share grichardson 16.8k Punkte Kommentiert 25, Aug 2013 Antworten Spam melden Ohne Jahresabschluß zu arbeiten, also einfach durchzubuchen, ist für bestimmte Berichte OK, also z.B. für die GuV und größtenteils auch für die Bilanz (bis auf den Gewinnvortrag). Aber für die periodienbezogene SuSa gibt es extra Spalten für die Eröffnungsbuchungen, wenn die fehlen stimmen auch die Zahlen in der SuSa nicht. Und wenn man EB-Buchungen macht sollte man natürlich auch SB-Buchungen machen. Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Saldenvortraege (also einen Anfgangsbestand/Eroeffnungsbuchung) bucht man, wenn man mit der Buchfuehrung beginnt, damit die Konten Stimmen. Wenn Deine Konten stimmen, weil Du im gleichen System schon gebucht hast, ist das Buchen von Saldenvortraegen einfach falsch. Also gegenbuchung machen und gut. wulf Beantwortet 9, Aug 2013 wulf 18.0k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 3 Kommentare See all 3 3 Kommentare Antworten turtle 2.7k Punkte Kommentiert 10, Aug 2013 Antworten Spam melden und wie ist das gemeint Kassen/Bankbestand wie gegen buchen( welches konto) Antworten Share wulf 18.0k Punkte Kommentiert 12, Aug 2013 Antworten Spam melden und wie ist das gemeint Kassen/Bankbestand wie gegen buchen( welches konto) Na Du buchst die gleichen Buchungen mit umgekehrten Vorzeichen am gleichen Tag noch mal, damit sie sich wieder aufheben. 31.12.2012 Saldo Kasse 90.00 01.01.2013 Anfangsbestand -> Kasse 90.00 = Saldo 180.00 01.01.2013 Kasse -> Anfangsbestand 90.00 = Saldo 90.00 dann Stimmen Deine Zahlen wieder. Musst Du natuerlich mit allen Konten machen bei denen Du Anfangsbestaende gebucht hattest. Antworten Share jbueren 19.0k Punkte Kommentiert 13, Aug 2013 Antworten Spam melden Ich schlage frech vor, statt Gegenbuchen eine Schulung buchen und gut ist: Und zwar diesen hier: Experten-Mandanten-Administrator-Kurs Detailanpassungen, Jahreswechsel und sonstige periodische Aufgaben Nachdem die Grundlagen soweit im vorigen Kurs erklärt sind, gibt es weitere Feinheiten zu beachten, die sinnvollerweise an einem weiteren Schulungstermin abgehandelt werden. Dies betrifft zum Beispiel die Änderungen und Vorbereitungen zum Geschäftsjahreswechsel. Welche Schritte sind zu tun bei einer Adressänderung der Firma. Dort: http://kivitendo-schulung.de/schulungs-inhalte.shtml Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.