geschlossen von Anonym
–5 –5 Punkte
geschlossen mit Kommentar: Die Frage ist erschöpfend beantwortet.

Ich muß etwas verpaßt haben. Ich verwende LX-Office seit Jahren und (nach einigen Einstiegsproblemen) klaglos. So klaglos, daß ich nur noch selten im Forum vorbeigeschaut habe. Eigentlich wollte ich nur einen Vorschlag für eine kleine Verbesserung posten.

Ich habe etwas gebraucht, um hierherzufinden, aber nachdem ich mich nun langsam von meiner Überraschung erhole, muß ich doch einige Fragen stellen mit der Bitte um offene Antwort:

  • Wollt Ihr so tumbe Anwender wie mich, die nie einen Pfennig nicht für die Anwendung gezahlt haben, abhängen?
  • Muß ich mir ein anderes System suchen?
  • Wird LX-Office/Kivitendo demnächst kostenpflichtig?
  • Was müßte ich tun, um einigermaßen »am Ball zu bleiben«?
  • Ist das auch schon kostenpflichtig?

1 Antwort

Beste Antwort
0 0 Punkte

Kivitendo ist und bleibt Open Source Software und damit für Anwender wie dich genau so kostenlos wie vorher auch. Das wird sich keinen Deut ändern.

Es gab gleich mehrere Probleme mit dem alten Namen "Lx-Office", allen voran die Tatsache, dass es eigentlich herzlich wenig mit "Office" zu tun hat (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation etc), und ja, dazu haben wir in der Tat jede Menge Anfragen erhalten. Weiterhin impliziert es frühestens durch die Zusätze "ERP" und "CRM" seinen eigentlichen Bestimmungszweck. Also haben wir nach einem neuen Namen gesucht.

Kivitendo kommt aus einer afrikanischen Sprache und heißt dort schlicht "nützlich". Es hat also primär nichts mit der Frucht zu tun, wobei wir uns dann nach längerer interner Diskussion dazu haben hinreißen lassen, die klangliche Ähnlichkeit für Layout und Design zu nutzen.

Um "am Ball" zu bleiben gibt es mehrere Wege:

  • die News regelmäßig lesen,
  • die Users- und Devel-Mailinglisten lesen (Users ist low traffic, Devel schon deutlich interessanter, enthält aber vermutlich für dich auch einen Haufen uninteressante Dinge); wenn du dich nicht anmelden, sondern nur lesen willst, dann empfehle ich die gmane.org-Varianten von Users und Devel
  • dieses Forum regelmäßig lesen (es gibt z.B. auch einen RSS-Feed, der alle Aktivitäten des Forums umfasst)

Ja, wir ändern mit Kivitendo auch unsere kostenpflichtigen Supportmodelle. Aber wenn du bisher eh keine kostenpflichtigen Dienstleistungen (Support, Individualentwicklung, Schulungen) in Anspruch genommen hast, dann ändert sich in dieser HInsicht auch nichts für dich. Und wie du feststellen wirst, leisten die verschiedenen Kivitendo-Haupt-Entwickler, kommen sie nun von Richardson & Büren, Lx-System oder von LINET Services, weiterhin genau so viel (oder sogar mehr) kostenlosen Support auf den verschiedenen Wegen.

ausgewählt von Anonym

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 28, Sep 2012
Ich habe den Apache2 PHP 5.4 MySQL Server 5.5 und phpmyadmin installiert. Nun ich hatte es schon mal unter ubuntu 12.04 versucht da gab es immer Probleme mit Perl. Jedes ...
0 0 Punkte
4 4 Antworten
Anonym Gefragt 23, Apr 2012
Ich versuche seit Tagen eine Anbindung hin zu bekommen. Der Artikel export von LxO zu Xtc Funktioniert problemlos. Wenn ich jetzt aber versuche eine Bestellung von Xtc zu...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
sisqonrw Gefragt 13, Jun 2013
Hallo, habe auf den Rechner lx-office 2.7.0 drauf. Weiß nicht ob es per git oder manuell installiert worden ist. Kann man das irgendwie herausbekommen? Wenn ich kivitend...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 21, Apr 2012
Hallo zusammen, Ich nutze LX-Office auf einem Ubuntu Rechner und würde es gerne von auf die neueste Version updaten. Leider findet er in der Synaptics-Paketverwaltung ke...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
Anonym Gefragt 11, Nov 2013
Hallo zusammen, ich hatte gestern den ersten, schon angegammelten Server mit Ubuntu 10.04 auf Ubuntu 12.04 umgestellt, und hätte das eventuell auch mit dem LX Server vor...