0 0 Punkte

Hallo Ronny,

ich habe gerade versucht eine Testinstallation von LxCars zu machen.

Die Demo geht leider nicht (lxcars.org nicht erreichbar)

Folgende Probleme:

  • Server läuft ohne lokale User (LDAP)
  • Apache VHost-User ist NICHT www-data (FCGID / suexec)

System ist Debian - Jessie
- NUR libpqxx4.0

Das alles sieht nach der viel Handarbeit aus.

Gibt es laufende Installationen im Berliner Raum zum anschauen?

Gibt es die Möglichkeit LxCars etwas flexibler zu gestalten. Es werden aus meiner Sicht zu viele Einstellungen vorausgesetzt die in produktiven Systemen nur schwer anpassbar sind?

VG
Henk

bezieht sich auf eine Antwort auf: LXCars als Tarball und Sourcen zu lxc2db

1 Antwort

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
3 3 Antworten
Anonym Gefragt 13, Jun 2012
Hallo Zusammen, ich versuche ERP und CRM auf einem Debian 6 in einen Apache VirtualHost zu installieren. Inzwischen hat das aber mit installieren nichts mehr zu tun. Ich ...
1 1 Punkt
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 15, Jun 2012
Mahlzeit Community, Wo finde ich einen Tarball zu LXCars um die Installation evtl manuell bzw. auf einem anderen System als Debian durchzuführen? Außerdem ist mir die g...
0 0 Punkte
3 answers 3 Antworten
Anonym Gefragt 11, Aug 2016
Hallo zusammen, Wenn meine Anfrage hier falsch platziert ist, bitte entschuldigt, ist mein erster Aufschlag hier im Forum. Ich möchte Kivitendo gern unter Windows zum La...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
SNR Gefragt 14, Mär 2013
Hallo, Ich versuche "verzweifelt" das FCGI-Modul einzurichten. Wenn ich das versuche, bekomme ich die Datei "controller.pl" zum Download angeboten. Eshandelt sich um eine...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 6, Sep 2018
Hallo zusammen, mir passiert es manchmal - wenn ich in Eile bin - dass ich Rechnungen und Angebote ohne Briefkopf per E-Mail versende. Das ist ärgerlich. Um Fehler gener...