0 0 Punkte

Hallo,

bei Ubuntu kann man die Version 2.6.3 als Paket installieren. Was ich auch gemacht habe. Kann man in der Zukunft auch auf 2.7 ein Update machen können?

2 Antworten

0 0 Punkte

Man kann sich das Paket von lx-office 2.7.0 bei sourceforge runterladen und dieses dann manuell installieren. Ich habe immer folgenden Weg beschritten
1. Ordner anlegen
2. Apache einrichten
3. Die installation durchführen
4. Testen ob alles funktioniert
Wichtig Datensicherung der DB nicht vergessen.

Gruß

Olli

0 0 Punkte

Auf http://lx-office.org/downloads/ gibt es ein Debian-Paket. Ich warte eigentlich bis Heute auf Rückmeldungen.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 21, Apr 2012
Hallo zusammen, Ich nutze LX-Office auf einem Ubuntu Rechner und würde es gerne von auf die neueste Version updaten. Leider findet er in der Synaptics-Paketverwaltung ke...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 20, Okt 2019
Hallo Hallo Leute Ich versuche es Kivitendo zu ersten Mal zu installieren under Ubuntu 18.4 Ich sehe, dass alle Einleitungen für versionen 14.4 geeignet sind. Mir ist es...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
tstrebel Gefragt 20, Feb 2019
Ersttitel: Kivitendo 3.5.4 mit Ubuntu Server 18.04.2 als Anfänger Hallo User, hier hatte ich schon Frage gestellt: https://forum.kivitendo.de/4378/frohes-neues-kivitendo...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
sisqonrw Gefragt 11, Jan 2018
Hallo, ich habe install-Kivitendo-on-Ubuntu-16.04.sh installiert. Ist alles gut durchgelaufen. Ich habe es auf 3.5.1 gesetzt. Wenn ich meine Sicherung drauf spiele, gibt ...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 13, Mai 2017
Hallo ich habe ein dist Upgrade gemacht von Ubuntu 14 auf 16 jetzt zeigt er mir noch die Postgres Datenbanken an aber null Zugriff mehr .... zu Kivitendo das gleiche beko...