0 0 Punkte Der Auftrag dafür ist erstellt. Die 'Wiederkehrende Rechnungen' sind konfiguriert und aktiv. Jedoch wird keine Rechnung automatisch erstellt. Tasker Service läuft. Was habe ich vergessen ? Wie kann ich das 'debuggen', um herauszufinden, wo es hakt ? Danke für Eure Hilfe :) wiederkehrende-rechnungen auftrag rechnung + – computersalat 470 Punkte Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Was wird denn unter System -> Hintergrund-Jobs und Task-Server -> Verlauf der Hintergrund-Jobs angezeigt? Taucht CreatePeriodicInvoices dort auf? Gibt es eine Fehlermeldung? Man kann den Hintergrundjob unter "Aktuelle Hintergrundjobs anzeigen" übrigens auch manuell ausführen. grichardson Beantwortet 25, Nov 2017 grichardson 16.8k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 8 Kommentare See all 8 8 Kommentare Antworten computersalat 470 Punkte Kommentiert 25, Nov 2017 Antworten Spam melden Paketname Ausgeführt um Ausführungsstatus Ergebnis Fehler CreatePeriodicInvoices 04.12.2016 22:16:59 erfolgreich 1 BackgroundJobCleanup 04.12.2016 22:16:59 erfolgreich 1 CleanBackgroundJobHistory 04.12.2016 22:16:59 erfolgreich 1 SelfTest 04.12.2016 22:16:59 erfolgreich 1 es wird kein Fehler angezeigt. Aber das ist ja alles fast ein Jahr alt ? Hier müßten/sollten eigentlich aktuellere Werte stehen ? Eigentlich hatte ich damit gerechnet bereits Anfang November 'neue' automatische Rechnungen zu sehen ... Sieht so aus, als würden die crons nicht laufen ... warum ? Die job-Liste sieht so aus: Paketname Ausführungsart Aktiv Ausführungszeitplan Letzte Ausführung um Nächste Ausführung um SelfTest wiederholte Ausführung ja 20 2 04.12.2016 22:16:59 05.12.2016 02:20:00 CleanBackgroundJobHistory wiederholte Ausführung ja 0 3 04.12.2016 22:16:59 05.12.2016 03:00:00 CreatePeriodicInvoices wiederholte Ausführung ja 0 3 04.12.2016 22:16:59 05.12.2016 03:00:00 BackgroundJobCleanup wiederholte Ausführung ja 0 3 04.12.2016 22:16:59 05.12.2016 03:00:00 CleanAuthSessions wiederholte Ausführung ja 30 6 * niemals 06.12.2016 06:30:00 CsvImport einmalige Ausführung ja niemals 15.03.2017 23:43:00 CsvImport einmalige Ausführung ja niemals 15.03.2017 23:59:00 scheint so, als 'hängt' da was :( Bitte um weitere Hilfe, das zu fixen ... Danke :) Antworten Share jbueren 18.9k Punkte Kommentiert 25, Nov 2017 Antworten Spam melden Ich vermute, dass der TaskServer in der Administration nicht für diesen Mandanten ausgeführt werden darf. Diese Einstellung würde alle Deine beschriebene Beobachtungen plausibel erklären. Antworten Share computersalat 470 Punkte Kommentiert 25, Nov 2017 Antworten Spam melden Er darf ... funktioniert aber offensichtlich nur dann, wenn ich den tasker über das webinterface (neu-)starte. Der tasker wird hier bei mir über systemd gestartet. Was könnte denn hier das Problem sein ? Ich werde das jetzt mal beobachten ... Nachdem ich dann den entsprechenden Task (CreatePeriodicInvoices) manuell ausgeführt habe, wurden auch die zu erwarteten Rechnungen erstellt. Leider wurden die Mails nicht an die 'globale BCC' gesendet, was ich jetzt erst einmal für einen BUG halte. Zumal man bei wiederkehrenden Rechnungen keinen 'BCC' definieren kann. Was meiner Meinung nach sehr Schade ist, denn bei manueller Rechnungserstellung kann man das und übrigens wird das 'BCC' Feld autom. mit der 'globalen BCC' gefüllt (+1). Ich möchte trotzdem gerne verstehen warum der tasker sich so seltsam verhält. Wäre toll, wenn man das irgendwie 'debuggen' könnte. Feature Request: Bitte dem Formular für die Konfiguration der 'Wiederkehrende Rechnungen' ein BCC Feld hinzufügen. Danke :) Antworten Share jbueren 18.9k Punkte Kommentiert 26, Nov 2017 Antworten Spam melden Tja, vielleicht einmal den TaskServer mit Root-Rechten gestartet? Dann liegt die PID mit zu horem Rechten im users/ Verzeichnis und der TaskServer startet nicht mehr neu als Benutzer mit weniger Rechten. systemd nutz ich auch, das läuft eigentlich sauber so wie in der Doku beschrieben. Antworten Share computersalat 470 Punkte Kommentiert 26, Nov 2017 Antworten Spam melden nö. task_server läuft als webserver user (wwwrun). Im users/pid liegt keine PID. Weder wenn gestartet als systemd service, noch wenn ich den task_server über das webui starte. [task_server] Set to 1 for debug messages in /tmp/kivitendo-debug.log debug = 1 Chose a system user the daemon should run under when started as root. run_as = wwwrun even with debug=1 I don't get logs :( Könntest Du mir mal dein systemd service file schicken, damit ich das mal mit meinem vergleichen kann ? [Unit] Description=kivitendo erp task daemon After=postgresql.service [Service] Type=forking ExecStart=/usr/sbin/kivitendo-erp-taskd start ExecStop=/usr/sbin/kivitendo-erp-taskd stop ExecReload=/usr/sbin/kivitendo-erp-taskd reload Restart=always [Install] WantedBy=multi-user.target s02-fi:/srv/www/kivitendo-erp/config # l /usr/sbin/kivitendo-erp-taskd lrwxrwxrwx 1 root root 45 29. Aug 15:28 /usr/sbin/kivitendo-erp-taskd -> /srv/www/kivitendo-erp/scripts/task_server.pl Antworten Share computersalat 470 Punkte Kommentiert 4, Jan 2018 Antworten Spam melden @jbueren hast Du noch weitere Ideen, wie ich das prüfen und ggfs. fixen kann ? Danke :) Antworten Share computersalat 470 Punkte Kommentiert 11, Jul 2019 Antworten Spam melden Hallo Jan, gestern Abend erst habe ich Deine Aussage verstanden, nachdem ich auf die Version 3.5.3 aktualisiert habe und danach die Einstellungen des Mandaten überprüft habe. Dort habe ich dann gesehen, daß man dort den Task-Server für den Mandaten aktivieren kann. Welchen Benutzer soll/muß ich hierfür auswählen ? Den 'tasker' oder den Benutzer mit dem ich mich anmelde ? Vielen Dank für Deine Mühe Gruß Chris Antworten Share jbueren 18.9k Punkte Kommentiert 11, Jul 2019 Antworten Spam melden Hi, Konsens nach dem letzten kivi-Treffen ist: Der User muss ein System-User und keine reale Person sein. Technisch ist es aber völlig egal, Hauptsache du hast einen für den Mandant ausgewählt. Gruß Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.