geschlossen von
0 0 Punkte
geschlossen mit Kommentar: Problem behoben

EDIT: Gelöst, siehe Antwort unten


Guten Tag,

ich habe ein bzw. zwei Probleme

Aktuelle Installation:
Debian 8 x64
Kivitendo 3.5.1

Versuchtes Upgrade auf 3.5.3 (vorher 3.5.2 installiert, kein DB Upgrade nötig, läuft)

  • Anleitung (PDF in dem Archiv) für Debian und die neuen Dependencies ist nicht korrekt. Copy/Paste von apt install:

E: Paket libwww-perlpostgresql-contrib kann nicht gefunden werden.
E: Paket libhtml-restrict-perllibdatetime-set-perl kann nicht gefunden werden.
E: Paket liblist-utilsby-perllibdaemon-generic-perl kann nicht gefunden werden.

  • mit ./scripts/installation_check.pl können fehlende Perl-Module gefunden werden
  • mit CPAN können die fehlenden Module installiert werden (CPAN vorher updaten!)
    --> Installation Check läuft dann ohne Fehler durch

  • Nach entpacken der Dateien und entsprechenden Anpassungen (chown, templates, kivitendo.conf etc) lässt sich das Update starten

  • es tritt kein Fehler beim DB Upgrade auf

--> Nach Upgrade auf 3.5.3 (inkl. Neustart, Browsercache leeren)

  • Bei Anzeigen von Angeboten/Rechnungen kein Kunde mehr angezeigt oder änderbar (Dropdown Menu nicht da)
  • Bei neuen Angeboten kann kein Kunde ausgewählt werden (Dropdown Menu nicht da)
  • Bei Versuch die Mandantenkonfiguration zu öffnen Fehler:

>Während der Ausführung trat eine Ausnahme auf.
Typ: undef
Information:

>Invalid method 'get_feature_experimental' at templates/webpages/client_config/_ranges_of_numbers.html line 50.

Zum Test auch versucht Debian 9 und Neuinstallation:

E: Paket libhtml-restrict-perl kann nicht gefunden werden.

--> An dieser Stelle habe ich das jetzt pausiert. Ich stecke nun ungern Zeit in den Umzug auf Debian 9 wenn die Anleitung beim 1. Schritt schon zu nicht erwarteten Ergebnissen führt und ich vermuten muss, dass ich 3.5.3 nicht installiert bekomme

Anmerkungen:
- sources inklusive contrib und non-free

Ich würde mich freuen, wenn wir zusammen die Installationsanleitung für Debian korrigieren könnten und/oder das Problem bei 3.5.3 finden, das zu den oben genannten Effekten führt.

1 Antwort

Beste Antwort
0 0 Punkte

Hallo Matthias,

  • Bei Anzeigen von Angeboten/Rechnungen kein Kunde mehr angezeigt oder
    änderbar (Dropdown Menu nicht da)
  • Bei neuen Angeboten kann kein Kunde ausgewählt werden (Dropdown Menu
    nicht da)

Diese Masken haben jetzt ein Kundenpicker und werden nicht mehr über ein Dropdown gesteuert

>Während der Ausführung trat eine Ausnahme auf.
Typ: undef
Information:

>Invalid method 'get_feature_experimental' at templates/webpages/client_config/_ranges_of_numbers.html line 50.

Administration geöffnet und auch dort das DB-Upgrade gefahren?
Apache Webserver Neugestartet?

E: Paket libhtml-restrict-perl kann nicht gefunden werden.

--> An dieser Stelle habe ich das jetzt pausiert. Ich stecke nun ungern Zeit in den Umzug auf Debian 9 wenn die Anleitung beim 1. Schritt schon zu nicht erwarteten Ergebnissen führt und ich vermuten muss, dass ich 3.5.3 nicht installiert bekomme

Installier das restrict-perl modul über cpan. Ich hab sowohl Updates als auch Neuinstallationen mit Debian9. Muss aber auch dazu sagen, das ich die Pakete die fehlen nachinstalliere(cpan bzw apt) und dabei nicht in die Installationsanleitung schaue.

Grüße Werner

ausgewählt von

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
fjw Gefragt 30, Nov 2024
Debian 12 mit PostgreSQL 13 vor Upgrade apache2 gestoppt, dann ZIP entpackt und die Ordner (siehe unten) von 3.7.0 in 3.9.1 kopiert komplette Fehlermeldung: Die Datenbank...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
computersalat Gefragt 10, Jul 2019
#- Fehler bei Selftest: Paketname SelfTest Ausgeführt um 2019-07-10 21:24:00 Ausführungsstatus failure Ergebnis Fehler Unsuccessfully executed:Konnte Klasse SL::Backgro...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 24, Apr 2012
Hallo, ich bin auf der Suche nach offiziellen Debian-Paketen / Repo für LXO 2.7.0. Hier sind sie leider (noch?) nicht erhältlich: http://www.lx-office.org/pakete/ Auf d...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
bonzius Gefragt 3, Mär 2021
Hallo, ich scheitere gerade beim Upgrade 3.5.4 - 3.5.6.1 beim Schritt "The file sql/Pg-upgrade2/konjunkturpaket_2020_SKR03.sql containing the following query failed:" "17...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
silencer2010 Gefragt 31, Mär 2018
Hi ! Gibt es irgendwo eine verständliche Anleitung, wie das Upgrade von 3.4.1 auf 3.5.1 möglich ist? Danke.