0 0 Punkte

Wir haben ansonsten niemanden der das nutzt und die Perl-Pakete nur auf Verdacht in die Anleitung aufgenommen.

Ich würde diesen Teil der Anleitung dann bei der nächsten Version entfernen, bzw. einen Hinweis setzen, dass die Anleitung für Version 3.5 mit OpenSuSE funktioniert und entsprechend die neueren Pakete/Abhängigkeiten geprüft werden müssten.

Gruß

bezieht sich auf eine Antwort auf: Wer nutzt kivitendo mit *SuSE* ?

1 Antwort

0 0 Punkte

Hallo jbueren,
ich habe heute OpenSuse 15.1 aufgesetzt und Kivitendo 3.5.5 nach der Anleitung https://www.kivitendo.de/kivi/doc/html/ durch geführt.
Das einzige, was ich vom "alten" System mit genommen habe, waren die Dateien pg_hba.conf und http.conf.
Der Rest wie gesagt, nach der aktuellen Anleitung.

Gruß
emaunt

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
bonzius Gefragt 7, Mär 2024
Wo finde ich eine Doku zu den Jahresabschlussbuchungen? In der Mandantenkonfiguration finde ich drei Konten, die man angeben kann. Aber was bewirkt das? VG Bonzius.
1 1 Punkt
0 0 Antworten
jbueren Gefragt 15, Mär 2024
... Wir bauen gerade den kivi stand auf
0 0 Punkte
0 0 Antworten
jbueren Gefragt 13, Mär 2019
Hallo zusammen, kurz im Forum die Ankündigung: das Jahrestreffen 2019 findet diesmal am 3./4. April statt und beginnt mit einem Mittagessen bei unserem Lieblings-Italien...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
jbueren Gefragt 10, Mai 2014
Einer davon wird sich kivitendo widmen. Für alle die noch am Evaluieren sind, bietet sich der Dienstag nachmitag nächste Woche in Hannover an: http://www.kivitendo.de/n...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 11, Mai 2012
Hoi, dieses Forum hat ein paar Schwachstellen im Layout, die ich gern beheben würde, für die mir aber etwas die Zeit fehlt und irgendwo auch die Motivation, weil Webs...