0 0 Punkte

Hallo geschätzte Kivitendo-Community,

ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen ERP-Software für einen Werkzeug-Handelsbetrieb. Dabei bin ich über Kivitendo "gestolpert" und habe es mal probeweise installiert, um ein paar der geforderten Aufgaben durchzuspielen.

Folgende Anforderungen konnte ich leider bis jetzt noch nicht vernünftig abbilden:

  1. Ich bekomme eine Preisliste mit zeitlich begrenzten Aktionspreisen
    zugespielt. Die Preise der Artikel sind nicht alle um einen
    bestimmten Prozentsatz gesenkt, sondern individuell. Somit kann ich
    nicht einfach eine Preisregel für eine bestimmte Warengruppe
    erstellen, sondern müsste eine Preisregel pro Artikel verwenden (was
    ja eigentlich kein Problem wäre). Jedoch fehlt mir hier der
    CSV-Import von Preisregeln, was die Sache bei tausenden Artikeln zu einer sehr mühsamen
    Angelegenheit machen würde...
    Zweite Möglichkeit wäre eine eigene Preisgruppe für die Aktion zu erstellen.
    Damit könnte ich die Preise einfach individuell vergeben
    und per CSV-Import einspielen. Leider fehlt mir
    hier jedoch die automatische zeitliche Begrenzung. Ist es
    evtl. möglich, mit dem Task-Server die Gülitgkeit der Preisgruppe
    automatisch zum gegebenen Zeitpunkt zu deaktivieren ? Oder gibt es
    vielleicht noch eine bessere (bereits implementierte) Möglichkeit,
    dieses Aufgabe zu lösen ?
  2. Eine ähnliche Aufgabe wäre das vorbereiten von Preislistenupdates.
    Also wenn ein Lieferant eine neue Preisliste mit "Gültigkeit ab: xxxx.xx.xx"
    schickt, dass dann die Möglichkeit besteht diese bereits vorab
    einzuspielen und dann am Stichtag die alten Preise für ungültig zu
    erklären und die neuen Preise für gültig.

Vielen Dank und freundliche Grüße,
Valerio

1 Antwort

0 0 Punkte

Buon giorno Valerio,

zu 1,.)
Zeitlich begrenzte Preisgruppen wäre hier einfacher zu implementieren als zusätzlich Preisregeln zu verändern.

In der Tat wäre es für die Preisgruppen-Lösung dann am Sinnvollsten einen eigenen Task hierfür laufen zu lassen, der dann tagesaktuell die Gruppe auf ungültig setzen kann.

Bereits implementiert ist hier nichts. Statt des TaskServers kann man vielleicht einen Mitarbeiter beauftragen am x.x.xx die Gruppe auf ungültig zu setzen. Alternativ könnte der DB-Admin etwas per cron skripten. Finde ich beides aber qualitativ schlechter als einen Task zu nehmen, der dann auch Feedback per Mail verschicken kann.

Die Aktionspreise sollten ja für alle Kunden gelten?
Dann müsste hier beim Import auch noch ein Haken (Preisgruppe als Standard für alle Kunden setzen) eingebaut werden, der ggf. dann auch noch wieder die Preisgruppen von Kunden bei Ablauf entfernt oder auf die vorherige Preisgruppe setzt.

zu 2.)
In der Tat ähnlich wie 1.) allerdings sind es ja dann die Standard-Listenpreise die erstmal bis auf Weiteres gültig sind.
Das würde ich organisatorisch lösen, indem man einfach nach dem Stichtag ein generelles Preisupdate einspielt.
Falls das doch per Software unterstützt werden soll, würde ich eine entsprechenden verzörgerten Import einbauen.
Das ist etwas tricky, weil der Anwender auch keine direkte Rückmeldung erhält.
Von der Anwendersicht aus, wäre es in etwa so:

i) Preisupdate importieren -> Vorschau blättern
ii) Statt Import dann Import am Stichtag.
Die Aufgabe bleibt dann im TaskServer bestehen, bis der Zeitpunkt gekommen ist, Rückmeldung dann wie gewohnt per Mail.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
3 3 Antworten
turtle Gefragt 11, Feb 2016
Hallo, wenn ich z.B.: ein Angebot erstelle und den Artikel via Stichwort Suche bzw. mit 'erneuern' die Suche anstoße, dann erhalte ich zwar eine Liste der möglichen Art...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
sisqonrw Gefragt 8, Jun 2013
Hallo, wenn man in der Auftragsbestätigung und oder Lieferschein in Kivitendo 3.0.0. einen Hacken bei Preise sind brutto Preise setzt, wir dies nicht in der Rechnung üb...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Werner_Hahn Gefragt 17, Jul 2023
Hallo wir programmieren gerade den Unterbau für den Einkaufs- bzw Verkaufsworkflow neu. In diesem Zusammenhang wird die neue Maske(Auftrag, Angebot), wie sie schon ab 3....
0 0 Punkte
1 1 Antwort
davidwuest Gefragt 30, Jan 2023
Beim Einkaufsrechnung erfassen aus mehreren Lieferscheinen erfolgt - Das Formular ist nicht mehr gültig. Ist das ein bekannter bug? Version 3.7.0
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Max_Beck Gefragt 30, Okt 2022
Hallo, ich bekomme den Fehler "Das Formular ist nicht mehr gültig." wenn ich bei einer gebuchten Anzahlungsrechnung mit Workflow - Schlussrechnung eine Schlussrechnung e...