0 0 Punkte
  1. Nachdem ich nun alle erforderlichen Konten definiert habe und ich ein paar Dialogbuchungen erfasst habe, interessiert mich, ob ich nunmehr von einem anderen System die gesamte Buchführung per Datenimport (z.B. csb, oder aber auch SQL-Datenbank) nach Kivitendo importieren kann. Eine entsprechende Funktion habe ich derzeit noch nicht gefunden, auch scheint es mir zu Komplex die daten über PHPPGADMIN in die Postgres-Datenbank zu schreiben. Diese Möglichkeit erscheint mir auch zu fehleranfällig, da ich nicht weiß, welche Dantenbanken bei welcher Aktion aktualisiert werden.

  2. Weiterhin möchte ich die Datensätze um eine weitere Spalte erweitern, da ich monatlich bzw. quartalsweise Zahlungseingänge/ -ausgänge erwarte. Diese möchte ich um eine weitere Spalte ergänzen, z.B. Januar 2020 um Spalte "Zuordnung" mit Wert "0120" oder erstes Quartal 2020 mit Wert "4120" oder Jahreszahlung mit "0020". Wie lässt sich eine weitere Spalte realisieren?

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um die Frage zu beantworten.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
0 0 Antworten
Autoprofis Gefragt 22 Jan
Guten Tag, Rechnungsabgrenzungsposten (kurz RAP) sind Posten in der Buchhaltung. Auf ihnen werden die Erträge und Aufwendungen verbucht, deren tatsächliche Einnahme bzw...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Autoprofis Gefragt 13 Jan
Guten Tag, hat Kivitendo ein Kassenbuch, wie zBsp. Lexware? Das Konto "Kasse" reicht für uns nicht aus. Freundliche Grüße Josephine Suter
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Autoprofis Gefragt 13 Jan
Guten Tag, für die Bilanzierung ist es bei uns ab sofort verplichtend ein Rechnungsein und - ausgangsbuch zu führen. Ist diese Funktion bereits im Kivitendo hinterlegt ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
groovyman Gefragt 5, Mai 2024
Hallo Zusammen, in einem SKR03/SKR04 würde ich für Zahlungen mit einer Kreditkarte ein besonderes Verrechnungskonto in kivitendo anlegen müssen. Die Bezahlung einer Re...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Thomas Gefragt 15, Mär 2022
Hallo, wir sind soeben auf kivitendo 3.6.0 umgestiegen. In Zukunft wollen wir den Datev-Export nutzen. Was uns bis jetzt fehlt, wir möchten zusätzlich zu der csv-Datei ...