0 0 Punkte

Hallo an alle,

ich wurde gebeten kivitendo auf einem Server zu installieren, stoße jedoch immer wieder auf Fehler oder wie jetzt eine blanke Seite.

Folgendes:
- Ich habe nur eingeschränkte Rechte auf dem Server.
- Der Server ist ein Linux-Server, aber um welchen es sich handelt lässt sich nicht herausfinden und kann mir auch nicht gesagt werden.
- Ich habe angefragt, dass der Serverbesitzer bitte PostGres installiert oder zumindest dafür sorgt, dass ich das tun kann. PostGres ist nämlich nicht installiert.
- Der Server lässt sich nicht über eine Konsole bedienen. Kein Plan, wieso das so ist.

Nun versuche ich immer noch herauszufinden, woran es liegt, dass ich immer wieder auf eine blanke Seite komme obwohl mir kurz ein Login Link links oben angezeigt wird oder es zu einem 403 Forbidden Fehler kommt.
Die zuständige Ausbilderin beharrt darauf, dass ich das trotz der Voraussetzungen weiterhin versuche. Langsam zweifel ich an der Sinnhaftigkeit der Aufgabe.

Woran kann es liegen, dass mir nur eine leere Seite angezeigt wird?

2 Antworten

0 0 Punkte

Zuviele Unbekannte. Hier eiine Auswahl von Möglichkeitten:

  • Rechte im Dateisystem
  • Keine DB-Verbindung möglich
  • Es fehlen Perl-Module

Was sagt der Webserver Error.log?

0 0 Punkte

Hallo caos,
ich weiss nicht ob du schon eine Lösung hast oder überhaupt weitermachen sollst, aber
ohne die notwendigen Rechte wirst du wohl wenig ausrichten können. Probier mal ob du mit sudo -i und deinem Passwort Rootrechte erlangst.
Ansonsten kannst Du auch mal bei netcup anrufen und den Support da fragen, ob sie dich unterstützen oder die notwendigen Pakete wie Postgres und Perlmodule, sowie die apachekonfiguration für dich vornehmen. In der Dokumentation ist das ja alles soweit beschrieben.
nach deinem Log sieht es jedenfalls so aus, dass

  • diverse Perlmodule fehlen
  • Apache auch fehlerhaft konfiguriert ist
  • Und es Probleme mit dem Zertifikat gibt

Falls du bei euch noch einen Rechner hast, auf dem du ein Linux installieren kannst, könntest Du auch da erstmal die Installation vornehmen. Ich würde es erstmal mit netcup versuchen, weill wenn die sagen, dass geht garnicht, brauchst du da nicht weiterzumachen.

Grüße

Werner kivitendodienstleister

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 15, Apr 2013
Hallo Leute, ich habe schon beide crm files die aus der git und die aus der sf ausprobiert ich bekomme kein DB Zugriff. Immerz stimmt der Pfad nicht! Ich habe alles probi...
–1 –1 Punkt
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 15, Mai 2012
LÖSUNG: In DB eintragen: INSERT INTO schema_info (tag, login) VALUES ('crm_sonderflag2', 'your-login-name'); Ich wollte heute das ERP-System um das CRM erweitern. Nach...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
ridirk Gefragt 21, Dez 2022
Hallo, wir haben einen neuen Debian Server eingerichtet und wollen Kivitendo komplett uebertragebm bevor wir die Version aktualisieren. alter Server: Debian 9 mit Postgre...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
lagaffe Gefragt 11, Nov 2019
Nachdem ich es geschafft habe, die neue Installation zum Laufen zu bringen, wollte ich jetzt die alten Datenbank-Inhalte in die Kivitendo erp einspielen. Die stammen noch...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
lagaffe Gefragt 6, Nov 2019
Hallo, nachdem ich auf noch Ubuntu 14.04 eine neues Kivitendo aufgesetzt habe, bin ich bis zum Einloggen in den Administrationsbereich gekommen. Die Datenbank zur Benutze...