0 0 Punkte

Moin,
aktuell beschäftige ich mich mit der Buchung von sonst. Leistungen im EU-Umfeld als Leistungsempfänger. Hier hat die DATEV sich ja schon vor langer Zeit im SKR03 das Konto 3123 für einfallen lassen. So wie ich das sehe ist die Vorstellung, dass bei Buchungen an 3123 automatisch 1787 an 1577 mit 19% der Buchung an 3123 gebucht wird. Ist so ein Automatismus in Kivitendo aktuell möglich, oder müsste dieser nachimplementiert werden?
Einen richtigen Überblick, wie die Automatikkonten funktionieren habe ich noch nicht, es sieht für mich allerdings so aus, als könnten diese hier nicht verwendet werden, da diese nur für die Buchung entweder von Vor- oder von Umsatzsteuer genutzt werden können.
Aktuell würde ich mir behelfen, eine Kreditorenbuchung an 3123 zu machen und danach den USt-Anteil über eine Dialogbuchung händisch nachzuziehen.

1 Antwort

Beste Antwort
0 0 Punkte

Genau, kivitendo kann die doppelte Steuer nicht verbuchen, es geht nur ein Automatikkonto. Im Prinzip hat man zwei Möglichkeiten:
Steuerautomatik für den Fall komplett rausnehmen, und seperat Vorsteuer und Umsatzsteuer als Dialogbuchung buchen
eine der Steuern als Steuerautomatik buchen und die andere Steuer per Dialogbuchung nachtragen

Das kann man pro Buchung machen, oder am Ende des Monats als Summe über alle Buchungen.

Wenn man mit Steuerberater arbeitet wird der entsprechende Steuerschlüssel im DATEV-Export aber mit exportiert, und dort wird dann automatisch Vorsteuer und Umsatzsteuer gezogen.

ausgewählt von

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 24, Aug 2012
Hallo. Ich arbeite mich gerade in das Thema UStVA ein. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kontenrahmen SKR03 nicht wie von Datev beschrieben in der aktuellen Version vor...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
KHDellwo Gefragt 30, Jun 2020
Ich Arbeit mit Kivitendo seit einem halben Jahr, ich kann selber keine tieferen Änderungen vornehmen. Ich kann es einigermaßen bedienen. Die Version ist kivitendo 3.5.4...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
sisqonrw Gefragt 5, Mai 2015
Hallo, kann man den Steuersatz "EU ohne Ust-ID Nummer" auf die Rechnung irgendwie schreiben lassen, wenn es beim Kunden so hinterlegt worden ist? Wie lautet die Variabel?...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
HJG Gefragt 20, Jul 2020
besten Dank für Eure Mühe zum Update 3.5.6. Eine Kleinigkeit ist mir beim Verproben aufgefallen. Ich teste den SKR03, und damit die berechneten Erlöse als Umsatz in de...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
Anonym Gefragt 21, Apr 2013
Ich finde leider nur §4 Nr. 1a wo kann ich die Nr. 21a hinzufügen? Macht er dann auch gleich den Vermerk mit auf die Rechnung? Gruß