Hallo hstahl,
die kivitendo-Installation ist im Handbuch zwar ausreichend beschrieben, bietet allerdings je nach eingesetztem Trägersystem sicherlich einige Fallstricke.
Rudimentäre Linuxkenntnisse sind m.E. Voraussetzung für die Installation und auch den Betrieb dieser Software.
Zwar kann man auf einschlägige Docker bzw. Docker-Compose-Lösungen zurückgreifen, um die Installation zu vereinfachen, aber kivitendo wird auch so wohl kein Click-and-Run-System werden.
Falls es trotzdem kivitendo werden soll und man sich keine Linux-Kenntnisse aneignen mag, wäre ein Kontrakt mit einem Dienstleister sinnvoll.
Beste Grüße
Hans-Jürgen