0 0 Punkte Ich brauche die Software für eine ERP Präsentation Jedoch werde ich aus der Installation leider nicht schlau. Gibt es ein Tutorial welches mir dabei hilft oder eine Step by Step Anleitung? Gruß StudTest 80 Punkte Antworten Kommentar abgeben Share See 1 Kommentar See all 1 1 Kommentar Antworten jbueren 19.0k Punkte Kommentiert 22, Jun 2021 Antworten Spam melden Hi, falls Du im Raum Bonn noch eine Nebentätigkeit suchst, kannst du gerne bei uns als erste Aufgabe eine Instalaltions-Videoanleitung erstellen. Einfach kurz formlos eine Mail an info@kivitendo.de Gruß Jan Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Du kannst auch das Demo-System (klickbar auf der Startseit von kivitendo.de) nehmen. Ansonsten nochmal in Ruhe die PDF/HTML-Doku durchgehen, bisher gab es nur einen Foren-Benutzer, der es nicht geschafft hat damit kivitendo zu installieren. jbueren Beantwortet 13, Jun 2021 jbueren 19.0k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 3 Kommentare See all 3 3 Kommentare Antworten StudTest 80 Punkte Kommentiert 25, Jun 2021 Antworten Spam melden Vielen Dank für die Antwort ! Mein urspüngliches Problem war folgendes : Wie sie wissen hatte ich ja 2 Systeme einmal Vtiger und Kivitendo. Bei Vtiger habe ich unter meinem Windows System den WAMP Webserver benutzt. Da war es nicht Potsgre sondern MySQL. Das war bei Wamp schon integriert sodass ich es nur in den Web Ordner schieben musste und ein wenig die php.ini datei bearbeiten musste. Kivitendo braucht PosgreSql deswegen ging Wamp leider nicht. Da ich es mit der Anleitung nicht geschafft habe wollte ich es auf einem anderen weg versuchen. Ich hab mir Postgre selbst runtergeladen und dieses mal wollte ich es mit Xampp ausprobieren da Perl schon integriert war. Dazu habe ich meine Postgre Installation und phppgadmin in Xampp integriert aber jetzt hänge ich dort fest und weiß nicht weiter, Die anderen einfachen Wege wie über die VM klappen bei mir nicht weil meine Maschine schon etwas älter ist und keine Virtualisierung unterstützt. Ich werde mir die Datei bei gelegenheit nochmal gründlich durchlesen und es von Anfang an probieren. Für andere Tipps wäre ich dankbar Antworten Share Werner_Hahn 20.3k Punkte Kommentiert 25, Jun 2021 Antworten Spam melden Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du unter Windows kivitendo installieren. Ich hatte das früher(vor ca. 18 Jahren) mal versucht aber auch nie hinbekommen. Zu viele Abhängigkeiten zu Perl, Latex, Postgres, u.a.. So denke ich, dass das auf Windows eher vergeudete Zeit ist. Debian bzw kivitendo mit Debian läuft auch auf älterer Hardware und hat nicht so hohe Ansprüche, falls Du da was hast. Wenn Du was zum ausprobieren haben möchtest kannst Du vielleicht jbueren oder auch mich fragen, ob Du für eine bestimmte Zeit einen Demozugang bekommst Beste Grüße Werner kivitendodienstleister Antworten Share jbueren 19.0k Punkte Kommentiert 5, Jul 2021 Antworten Spam melden Hi, ich seh das ähnlich wie Werner, du bräuchtest zuviel Hintergrundwissen, um das sauber auf einem Windows zum Laufen zu bekommen. Der Community-Mehrwert der Arbeit ist hierbei bei 0. Cooler wäre es, die Enerige in ein aktuelles Docker-Image zu stecken mit Ausblick auf eine Hosting-Möglichkeit im AWS auszuleuchten. gerne auch als Praktiumsaufgabe oder Nebenjob. Kontaktieren müsstest Du mich aber direkt per Mail (info@kivitendo.de) Gruß Jan Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Benutze doch einfach dias Installationsscript. Es funktioniert auch unter andren Debianoiden Systemen. Ciatronical Beantwortet 22, Jun 2021 Ciatronical 10.2k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.