0 0 Punkte geschlossen mit Kommentar: Beta-Phase ist vorbei Ein Testen ob diese mit dem aktuellen Testdatenbestand funktioniert geht mittels einer parallen git-Installation so. git fetch git checkout release-3.6.0beta Wer noch keine git-Installation hat, s.a. http://kivitendo.de/community/git.html Falls keine kritischen Showstopper auftauchen oder gemeldet werden, ist der finale Release in knapp 2 Wochen geplant. jbueren 18.9k Punkte Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Hey Jan, funktioniert zusammen mit CRM und LxCars erst einmal perfekt. (wie immer..) Ab Montag ist die Version in unserem Kfz-Betrieb und in unserem Handelsunternehmen im produktivem Einsatz. Wurde die Vertreter-Funktion gefixt? https://forum.kivitendo.ch/5457/vertreter-ohne-funktion Wurde das Latex-Problem bei den R&B-Vorlagen gefixt? https://forum.kivitendo.ch/5481/veraltetes-scrpage2-inheaders-debian-bullseye-unterstützt Vielen Dank für Ihr Engagement, Ihre Erfahrung und Ihre Geduld bei der Lösung dieser Probleme. Weiter so... Viele Grüße Ronny Zimmermann Ciatronical Beantwortet 19, Feb 2022 Ciatronical 10.2k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See 1 Kommentar See all 1 1 Kommentar Antworten jbueren 18.9k Punkte Kommentiert 20, Feb 2022 Antworten Spam melden Hi Ronny, wir haben die "Beta" auch schon selber im Einsatz und ab Montag mach ich das erste Update bei einem Kunden. Die Vetreter-Funktion würde ich ohne Beauftragung und Anwendungsfall-Beschreibung nicht mehr verändern. Falls Alois, die wirklcih, wirklcih braucht müsste er sich an einem kivi-Partner wenden, der das Verfahren dann auch nochmal gegen die neueren Codestellen implementiert. Der aktuelle empfohlenen Standard-Vorlagensatz ist 'marei', den haben wir bewußt vor 2 - 3 Jahren ins Leben gerufen, um die laTeX-Vorlagen mal generalzuüberholen. Alles was die nicht in Ordnung ist, prüfen wir. Bei den RB-Vorlagen commite ich zumindestens ab und an noch etwas, wenn ich da beim Kundenprojekt auf systematische Fehler stoße. Marei selber hat ja, bei dem Thread geantwortet, die Antwort ist im Zweifel dreimal kompetenter als das was ich hier selber weiß. Ansonsten lebt das Projekt ja (immer noch) vom Mitmachen, wahrscheinlich bieten wir einen etwas freieren Raum beim diesjährigen kivitendo-Treffen dafür an. Bisher hatten wir immer einen wirklichen Projektraum dafür auf der FrOSCon reserviert, die wird aber vielleicht erneut virtuell stattfinden, deswegen reisen wir dieses Jahr in Werners Öko-Kommune ... Newsletter und Info dazu nach dem Release ... Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Die 3.6.0 ist veröffentlicht. Details wie immer im Changelog, weitere Infos (Webinar am 4.4.2022) im Blog: http://blog.kivitendo-premium.de/?p=1226 мир jbueren Beantwortet 2, Mär 2022 • Bearbeitet 2, Mär 2022 von jbueren jbueren 18.9k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.