0 0 Punkte

Hallo,

nachdem ich nach lange zurück liegenden und gescheiterten Versuchen von Lx-Office 2.6.0 zu kivitendo umzusteigen noch eine Weile mit dem alten System gearbeitet hatte, habe ich nach dem neu Aufsetzen des Arbeitsrechners mit Ubuntu 22.04 LTS die Gelegenheit genutzt, um einen neuen Anlauf zu nehmen.

Die Installation war soweit erfolgreich. Da ich damals schon mal gescheitert bin, die alte Datenbank einzuspielen, hatte ich alles erst einmal mit einer frischen Datenbank ausprobiert.

Aktuelle Version: 3.7.0 / postgres 14
Alte Version: lx-office 2.60 / postgres 9.3

Um den Umstieg auf die Postgresql 14 zu erleichtern, wurden dem superuser, als auch den Benutzern die Passworte in postgres, wie auch kivitendo vergeben.

Erst nach der Installation und dem Anlegen von Benutzer und Mandant und einem erst Probieren, habe ich die Datenbank aus einer Sicherung ( alle-datenbanken.dump) eingespielt.

Nach dem Benutzer Login sollte die Datenbank aktualisiert werden. Also erst die Datenbank mit user und PAsswort eingetragen, nach "weiter" den superuser mit passwort eingetragen.

Dann kam diese rot unterlegte Fehlermeldung:

The database update/creation did not succeed. The file sql/Pg-upgrade2/warehouse3.sql containing the following query failed:
UPDATE parts SET onhand = COALESCE((SELECT SUM(qty) FROM inventory WHERE inventory.parts_id = parts.id), 0)
The error message was: ERROR: record "new" has no field "bin_id"
CONTEXT: SQL expression "NEW.bin_id IS NULL AND NEW.warehouse_id IS NULL"
PL/pgSQL function check_bin_belongs_to_wh() line 2 at IF
All changes in that file have been reverted.:

Und ab da ging es nicht weiter. Ich habe noch einiges anderes probiert. Auch erst die Datenbank anzulegen und danach die Daten einzufügen, aber das ist bereits im Ansatz gescheitert.

Auch habe ich versucht per

pg_dump -U -h > exported_data.sql

die Daten zu sichern und in eine bestehende Datenbank einzuspielen. Zumindest wurden die Tabellen angelegt, nur Kivitendo gibt die Daten nicht aus. Es ist, als ob keinerlei Daten existieren.

Vermutlich weil in lx-office es ja nur den Benutzer gibt und in Kivitendo der Mandant noch "zwischen geschaltet" ist und hier irgendwo der Link fehlt.

Wie auch immer: Kennt jemand eine Möglichkeit die Daten irgendwie in Kivitendo einzupflegen. Gibt es eine Möglichkeit, den Fehler "händisch" zu beheben?

Die Fehlermeldung verstehe ich auch nicht wirklich.

4 Antworten

1 1 Punkt

Hallo
das sieht eher nach einem schwerwiegenden Problem mit der Datenbank aus.

  • Ist das Datenbankbackup komplett sind dort die Daten drinne. .sql ist
    eine Textdatei und kann mit einem Editor geöffnet werden. Letzte Zeile sollte sowas wie --Database backup completed haben
  • Sind Daten zu sehen wenn Du dich über die SQL Konsole einloggst?

Ansonsten sollte es gehen ein Update von 2.6 auf 3.8 habe ich letztes Jahr erst gemacht.

Beste Grüße
Werner kivitendodienstleister

Unterstütze kivitendo mit einer Basis-Subcription

1 1 Punkt

Hallo,

stimmen die Nutzer(Eigentümer | Kodierung | Zeichentyp) von alter und die Einstellungen der neuen kivitendo Installation überein?

Liste der Datenbanken mal überprüfen.

sudo -u postgres psql -l 

War zumindest bei mir das Hauptproblem bei einer Datenübernahme.

VG
Gerd

1 1 Punkt

Hallo,

Erst nach der Installation und dem Anlegen von Benutzer und Mandant und einem erst Probieren, habe ich die
Datenbank aus einer Sicherung ( alle-datenbanken.dump) eingespielt.

Hast du die Sicherung einfach in die bestehende 3.7.0 drüber gebügelt ?

  • probier mal nur die Mandanten Tabelle zu sichern ( nicht die kivitendo_auth )

  • in 3.7.0 nach deinem ersten Probieren die kivitendo_auth belassen

  1. die Mandanten Datenbank löschen (falls angelegt)
  2. die Mandanten Datenbank neu anlegen
  3. die Daten aus der Sicherung in die Mandantentabelle zurück lesen
  4. in kivitendo einloggen und die Datenbank mit einem Nutzer verbinden
  5. als Nutzer einloggen

VG
Gerd

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
0 0 Antworten
kbroszat Gefragt 7, Jan 2016
Hallo, nach Intallation von v3.3.0 (vorher 3.0.0.) erscheint bei mir nach einloggen als admin folgende Fehlermeldung: Datenbankaktualisierung (lxerp_auth) Führe details_...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 9, Apr 2014
Hallo, da ich mit 2.6 nicht weiterkomme versuche ich jetzt meine alte datenbank auf 3.0 zu installieren und wollte nun fragen was genau ich alles aus der alten installati...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
Anonym Gefragt 24, Jul 2012
Installation Debian Squeeze ERP 2.7.1 aus grit gezogen CRM per .tgz installiert nach Anleitung install.txt Pfad /usr/lib/lx-office-erp und /usr/lib/lx-office-crm , crm ve...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
kbroszat Gefragt 15, Mai 2019
Hallo, bei mir wird nach upgrade von 3.4.0 auf 3.5.3 folgender Fehler bei der Datenbankaktualisierung angezeigt: Exception! The database update/creation did not succeed. ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
fjw Gefragt 30, Nov 2024
Debian 12 mit PostgreSQL 13 vor Upgrade apache2 gestoppt, dann ZIP entpackt und die Ordner (siehe unten) von 3.7.0 in 3.9.1 kopiert komplette Fehlermeldung: Die Datenbank...