Bearbeitet von
0 0 Punkte

Hallo Zusammen,

die Aktualisierung von auth-DB ist reibungslos gelaufen, aber beim Versucht die Firmen-DB zu aktualisieren ist der Vorgang mit dem folgenden Fehler abgestürzt:

The database update/creation did not succeed. 
The file sql/Pg-upgrade2/order_type.sql containing the following query failed: 
ALTER TABLE oe ALTER COLUMN record_type SET NOT NULL 
The error message was: FEHLER: Spalte "record_type" von Relation oe enthält NULL-Werte All changes in that file have been reverted.

Das war mit einer Testdatenbank versucht und ich habe danach in der originellen DB nachgeschaut, die ist 3.6.1 verwendet wird: oe.record_type existiert da gar nicht.

Ich euch um Hilfe, wie kann ich das heilen?

Auch eine Begleitfrage... ich habe jetzt bei der neuen Installation (ich habe die alte 3.6.1 und die neue 3.9, wobei sie dieselben Datenbanken nutzen) jetzt nach dem oben beschriebenen Abstürz statt Login den Fehler:

kivitendo ist momentan zwecks Wartungsarbeiten nicht zugänglich.

Wie bekomme ich den weg?

BG
Roman

1 Antwort

0 0 Punkte

Hallo Roman,
Die Meldung zu den Wartungsarbeiten bekommst du weg wenn du im Adminbereich unter
System->System sperren/entsperren das System entsperrst.

Jetzt zu deinem eigentlichen Problem.
Das Script order_type.sql legt die Spalte

  1. oe.record_type als ENUM an
  2. aktualisiert die Daten aus den vorhanden Werte der Spalte quotation bzw. intake

  3. Setzt die Spalte oe.record_type auf NOT NULL
    hier bricht das Script ab, das deutet darauf hin, dass ein oder mehrere Datensätze nicht in Ordnung sind.

  4. Löscht die Spalten quotation und intake

Es deutet also darauf hin, dass ein oder mehrere Datensätze nicht richtig sind. Dieses müsste analysiert werden.

Ich gehe mal davon aus, dass du vor den Update die Datenbanken (Benutzer und Mandanten) gesichert hast und dies auch regelmäßig tust.

So wie es aussieht wolltest Du eine 2. parallele Instanz mit der 3.9 aufbauen. In so einem Fall kannst Du auch gut mit Kopien deiner Datenbanken arbeiten und behältst erst mal ein aktives System.

Ansonsten kann ich die Installation vie Git empfehlen macht Updates deutlich einfacher.

Beste Grüße
Werner kivitendodienstleister

Unterstütze kivitendo mit einer Basis-Subcription

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 18, Mär 2018
Hallo Kivitendo-Community, ich betreibe seit 2008 eine Version von lx-office 2.6 für einen gemeinnützigen Verein. Ich möchte diese jetzt auf kivitendo 3.5.1 aktualisie...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
rreimche Gefragt 8, Mai 2024
Hallo, wir haben das System, aktuell in einer parallelen TestInstallation, bis auf 3.9 aktualisiert und bereits wie [hier] besprochen einiges korrigiert. Jetzt haben wir...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
MacMac Gefragt 28, Nov 2024
Hallo zusammen, ich betreibe schon sehr lange eine kleine Kivitendo 3.0.0 - Instanz, die zugegebenermaßen leider danach nicht mehr geupdated wurde. Das möchte ich jetzt...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
Lullaby Gefragt 23, Mär 2022
Hallo, nach dem Update s.o. kann ich mich in der Adminoberfläche anmelden, aber kein Update-Script wird aufgerufen. Beim Anmelden als Nutzer erscheint die Fehlermeldung:...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
fjw Gefragt 30, Nov 2024
Debian 12 mit PostgreSQL 13 vor Upgrade apache2 gestoppt, dann ZIP entpackt und die Ordner (siehe unten) von 3.7.0 in 3.9.1 kopiert komplette Fehlermeldung: Die Datenbank...