Bearbeitet von
0 0 Punkte

Hallo zusammen,

ich habe gerade die Herausforderung, dass ich den Kontoauszug Verbuchen will und dabei die in einer Abbuchung
die Körperschaftssteuer und den Solidaritätszuschlag zusammen habe.

Ich kann leider keine Belegvorlage mit beiden Konten erstellen, dann bekomme ich die Fehlermeldung:

"Kann die Vorlage nicht speichern. Es wird mindestens ein Betrag im Soll und im Haben benötigt (bspw. 1), damit bspw. Beträge aus Kontoauszügen korrekt gesetzt werden können."

Und mir ist es gerade auch nicht gelungen wenn ich jeweils eine Belegvorlage erstellt habe dann nur eine Teilbuchung auszuführen.

Wie ist da das richtige vorgehen?

Vielen Dank im Voraus!

1 Antwort

0 0 Punkte

Hallo NDA,
das ist mein Fehler. Als erste Sicherheit, dass für die Vorlagen auch immer ein Wert für Soll und Haben gesetzt ist, prüf ich beim Speichern auf die ersten beiden Buchungspositionen:

  # bank transactions need amounts for assignment
  my $can_save = 0;
  $can_save    = 1 if ($::form->{credit_1} > 0 && $::form->{debit_2} > 0 && $::form->{credit_2} == 0 && $::form->{debit_1} == 0);
  $can_save    = 1 if ($::form->{credit_2} > 0 && $::form->{debit_1} > 0 && $::form->{credit_1} == 0 && $::form->{debit_2} == 0);
  return $js->flash('error', t8('Can only save template if amounts,i.e. 1 for debit and credit are set.'))->render unless $can_save;

Die ganz richtige Lösung wäre zu prüfen, dass auf einer Seite NUR ein Wert angesprochen wird und auf der Gegenseite beliebig viele. Damit wäre es auch korrekt und es entstehen dennoch keine doppelten Splitbuchungen.

In meinem Vorlagen hab ich es so umgangen, dass ich ich in Pos 1 und Pos 2 jeweils einmal Soll und einmal Haben anspreche und danach ergänze ich alle weiteren Soll-Positionen für die Finanzamt-Abbuchung in den Folgepositionen.
Das sollte bei Dir auf Anhieb zum Erfolg führen, ich mach im Nachgang noch eine Bug-Meldung dazu auf.

gruß

Jan

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
e.nussbaum Gefragt 1, Nov 2019
Version: 3.5.4 Ich versuche einen Kontoauszug zu verbuchen. Ich habe dabei einen Lieferanten bezahlt, der auf einer Rechnung eine Position zu viel verrechnet hat. Also ha...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
TCS Gefragt 10, Jul 2023
Die Konten sind im Kontenplan übernommen und vorhanden. Nur beim Verbuchen der Zahlungseingänge fehlen 2 Konten im Pulldownmenue seit umstellung auf 3.9.0.
0 0 Punkte
1 1 Antwort
pin Gefragt 24, Feb 2020
Hallo liebe Freunde, danke im Voraus für die Hilfe! Leider finde ich kein Benutzer-Handbuch zu Kivitendo. Ich möchte Buchungen durch Dialogbuchen vornehmen und zwar mit...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
sisqonrw Gefragt 31, Jul 2016
Hallo, ich verbuche z.B. die PayPal Gebühren über das Konto 6855 Nebenkosten des Geldverkehrs. Verkaufe seit kurze auch über Amazon. Worüber verbucht Ihr die Amazon G...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
gerd Gefragt 26, Nov 2023
Hallo, für alle die gern mal Kivitendo selber gefahrlos bzw. mit eigenen Daten testen möchten. Zum probieren und testen. Hat man mal was falsch eingestellt oder veränd...