0 0 Punkte

Hallo,
ich würde kivitendo gerne in einem Lebensmittelmarkt einsetzen.
Wie kann ich z.B. einen Karton Bauer-Joghurt im System abbilden, bei dem es
1 Artikelnummer des Lieferanten mit 5 verschiedenen Geschmacksrichtungen, daher auch 5 EAN-Nummern gibt.
Gibt es dafür eine Lösung? Falls noch nicht, was würde eine Solche Kosten?

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Danielowski

3 Antworten

0 0 Punkte

Das verstehe ich nicht ganz: Wenn es eine Artikelnummer gibt, kann nicht in den Geschmacksrichtungen unterschieden bestellt werden. Wenn es für jede Geschmacksrichtung einen EAN gibt, ist das eine Artikelnr. - also wären es fünf Artikel.

Im Grunde ist das ein Erzeugnis (=Artikelnr. des Lieferanten) das aus Waren (= EAN Nrn) gebildet wird. Allerdings bleibt noch unklar, ob und wie mit einer Artikelnr. ggf. die Zusammensetzung der Palette (3x Kirsch, 5x Vanille, 2x Himeere, 5x Erdbeere, 5x Blaubeere) beeinflusst werden kann, ob das nötig bzw. erforderlich ist. Hier ist die gegebene Information etwas knapp.

Grundsätzlich lässt sich für alles eine individuelle Lösung finden, allerdings wäre es unseriös, auf diesen knappen Informationen ein Angebot aufzubauen. Ggf. mal (unverbindlich) anrufen (0531-180508-0) und Details klären.

Da gehört dann auch noch mit ins Gespräch, wie die Daten erfasst werden sollen (Scanner?) und wie der Druck aussehen soll (Bon-Drucker?).

Bearbeitet von Anonym
0 0 Punkte

Info für Interessenten, die evtl. eine vergleichbare Anforderung haben:

Für diese Anforderung hat das Entwickler-Team von LINET Services einen Ansatz entwickelt und vorgeschlagen, mit dem die Verarbeitung dieser Anforderung automatisiert mit einem (Arbeitstitel) „Lagerhelfer“ erledigt wird. Dabei wurden auch Überlegungen angestellt, wie Sortiment-Änderungen und der Einlagerungs-, Auslagerungs-, und Verkaufsablauf gehandhabt werden soll. Die Option auf eine statistische Auswertung, wie viele Maracuja-Jogurt es heute waren, gäbe es — wenn gewünscht — ebenfalls.

Mehrere Interessenten bringen wir gern zwecks gemeinsamer Auftragsfinanzierung zusammen.

0 0 Punkte

Ich habe ein ähnlichen Problem. Varianten. Ein Thema das schon öfters aufgekommen ist.

Ich habe eine Artikelnummer, die durch einen Bindestrich und eine laufende Nummer ergänzt wird.
So funktioniert das auch mit der Shopschnittstelle super.

Ich habe also den Joghurt "12345" mit Blaubeere "-1", Kirsche "-2" ......
Und somit auch immer eine eigene EAN.
Damit habe ich auch eine Lagerkontrolle je Geschmacksrichtung.

Das ist leider etwas aufwendig. Immer wieder den Artikel anzulegen, aber mit Artikel speichern als neu gehts.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
jan-helbling Gefragt 5, Jul 2013
Beim verkauf eines Artikels den Artikel selber aus dem Lager subtrahieren? oder geht das auch anderst?
0 0 Punkte
3 3 Antworten
Anhur Gefragt 9, Jan 2013
Hallo Bibt es eigentlich eine Möglichkeit EANs bei der Rechnungserzeugung zu nutzen? Es wäre ja schön, wenn man beispielsweise mit einem Barcodescanner einfach die Art...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
computersalat Gefragt 2, Okt 2020
Hallo, habe ein Problem mit dem taskserver. Grundsätzlich tut er was er soll, aber leider nur unvollständig. Erklärung: Nach dem Rechnungserstellen bekomme ich folgend...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
F.a.Ku Gefragt 26, Aug 2020
Hallo, auf der Kivitendo Installation (3.5.6) sind nun mehrer Mandanten vorhanden. Mandant 1 sendet mit Email info@firma1.de - wie bisher auch - konfiguriert in der .conf...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
pseher Gefragt 7, Jul 2015
Hallo, ich habe gerade etwas gegooglet und kam auf diesen maillinglist eintrag gefunden: http://sourceforge.net/p/lx-office/mailman/message/30738942/ "Wir sind gerade dab...