0 0 Punkte

Zur Info:
Kivitendo gefällt mir recht gut, ich würde das gerne auch hier bei uns in Österreich einsetzen. Dummerweise haben wir einen anderen Steuersatz (20% bzw. 10% auf Lebensmittel etc.) und ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern.
Vielleicht habe ich auch nur am falschen Ort gesucht.

Danke im Voraus.

1 Antwort

0 0 Punkte

Dummerweise haben wir einen anderen Steuersatz (20% bzw. 10% auf Lebensmittel etc.) und ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern.

Wenn Du mit den Konten so klar kommst, kannst Du unter

system -> Steuern -> bearbeiten

die Prozentsaetze anpassen. Oder Du machst Dir einen Oestereicher Kontenrahmen, incl. der Buchungsgruppen. Alles laesst sich also einstellen.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
groovyman Gefragt 2, Jul 2020
Liebe Nutzer und Entwickler von Kivitendo ich hatte mich entschieden, die temporäre Anpassung der Mehrwertsteuerherabsetzung zu Fuß umzusetzen. Meine Frau ist Buchhalte...
1 1 Punkt
1 1 Antwort
emaunt Gefragt 3, Dez 2017
Hallo Kivitendo-Team, nachdem wir Kivitendo schon einige Jahren im Einsatz eines kleines Hausmeisterservices haben, möchten wir die Vorlagen an unsere Bedürfnisse anpas...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
i440bx Gefragt 5, Nov 2024
Hallo zusammen, wiedermal ein Problem was ich nicht deuten kann. Folgende Situation: EK Rechnung aus UK in Pfund Eingegeben und Umrechnungsfaktor aus dem PP-Beleg errechn...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
MöglicherNeuerNutzer Gefragt 21, Aug 2018
Hallo Zusammen, bin neu hier und beschäftige mich gerade mit dem Thema eines eigenen WebShops mit WaWi-Anbindung. Kann mir jemand sagen, welche Bezahldienste man mit Kiv...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
nschneider Gefragt 11, Jun 2018
Hallo zusammen, ein ASP im Kundenstamm kann nicht gelöscht werden. Nach Betätigung des Buttons "ASP löschen" kommt man wieder auf die Hauptseite. Log-Auszug 2001:db8:7...