0 0 Punkte Hallo, ich habe kivitendo 2.7.1 unter Debian squeeze installiert. Das hat alles soweit gut geklappt. Bei der Erstanmeldung als User habe ich nach der Datenbankaktualisierung auf den Button Weiter geklickt und erhielt folgende Fehlermeldung: >Blockquote The requested URL /kivitendo/menunew.pl was not found on this server. Was hat die Meldung zu bedeuten? Ich finde dazu weder im Forum noch bei Tante Google eine Antwort. Vielen Dank! Anonym Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Hallo FriWi! beschreibe mal bitte detaillierter deinen Installationsablauf. Mal ins Blaue geraten: - die Datei menunew.pl fehlt aus irgendwelchen Gründen in deinem Kivitendo-Verzeichnis - die Webserverkonfiguration paßt noch nicht richtig Gruß Raimo raimo Beantwortet 21, Okt 2012 raimo 1.7k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 9 Kommentare See all 9 9 Kommentare Antworten Anonym Kommentiert 22, Okt 2012 i Bearbeitet von Anonym 22, Okt 2012 Antworten Spam melden Hallo Raimo, ich habe kivitendo 2.7.1 aus dem Git-Repository per git clone auf meinen Rechner gezogen. Die Installation habe ich Schritt für Schritt nach der mitgelieferten kivitendo-Dokumentation.pdf durchgeführt. Wie ich jetzt gesehen habe, fehlt in der Git-Version die menunew.pl. Ich habe sie mir gerade eben nochmal runtergeladen und mit der bei funktionierenden Stable-Version verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, daß in der aktuellen Version im Git-Repository nicht nur die menunew.pl sondern auch die menujs.pl, menu.pl, menuv3.pl und menuv4.pl fehlen die alle als Symlink auf am.pl verweisen. Ich werde bei meiner Installation die Symlinks einrichten und schauen, wie es dann weitergeht. Gruß FriWi Antworten Share raimo 1.7k Punkte Kommentiert 22, Okt 2012 Antworten Spam melden Hi, offensichtlich wird das Menüsystem im Moment heftig umgebaut und ist im git ev. gerade kaputt. Auf der Mailingliste lx-office-devel findet sich ein Posting von Sven dazu: http://sourceforge.net/mailarchive/message.php?msg_id=29978610 Grüße Raimo Antworten Share Anonym Kommentiert 22, Okt 2012 Antworten Spam melden Ja ich hab das umgebaut. Normalerweise solltest Du nie wieder zu eienr menunew.pl geleitet werden, die gibt es nicht mehr. Nach einer Erstinstallation sagst Du? Hm, muss ich testen. Antworten Share Anonym Kommentiert 22, Okt 2012 Antworten Spam melden Sollte behoben sein. Antworten Share Anonym Kommentiert 22, Okt 2012 Antworten Spam melden Danke für Eure Antworten! Macht es im Moment überhaupt Sinn eine Kivitendo-Neuinstallation aus dem Git-Repository durchzuführen? Antworten Share Anonym Kommentiert 22, Okt 2012 Antworten Spam melden Grundsätzlich ist eine Installation aus dem git immer sinnvoll. Wenn Du allerdings den aktuellen Entwicklungsstand statt einem release tag nimmst, musst Du Dir darüber im Klaren sein, dass da nicht umsonst unstable dran steht. Produktivumgebungen sollten dann doch eher einen der release tags benutzen. Wir freuen uns trotzdem immer wenn Leute auch die aktuelle unstable testen, so kommen nämlich die Bugs zutage, die dann vor der nächsten Version gefixt werden müssen, wie zum Beispiel dieser hier. Der wäre sonst erst bei den Installationstests kurz vorm release aufgefallen. Antworten Share Anonym Kommentiert 22, Okt 2012 Antworten Spam melden Noch arbeite ich nicht richtig produktiv mit kivitendo. Doch durch das Anwendertreffen in Dresden bin ich jetzt motiviert mich hineinzuarbeiten. Antworten Share Anonym Kommentiert 22, Okt 2012 Antworten Spam melden Ähm.. Ich habe kivitendo nochmal frisch aus dem Git-Repository aufgesetzt. ;-) Jetzt meckert er nach Datenbankaktualisierung + Weiter nicht mehr deas fehlende menunew.pl an, sondern: Unroutable request -- inavlid controller/action. Antworten Share Anonym Kommentiert 22, Okt 2012 Antworten Spam melden Hmm, dann muss ich das vorm Release nochmal fixen. Mach mal bitte einen Bug dazu auf. Deine Installation ist übrigens wunderbar, das ist nur die eine Weiterleitung nach dem Datenbankupgrade. Einfach normal einloggen und alles sollte gut sein. Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.