Willkommen im kivitendo Forum! Hier erweitern und teilen AnwenderInnen und EntwicklerInnen ihr Wissen.

Teste kivitendo!

kivitendo Demo

kivitendo Demo mit Schweizer Kontenplan und neuem Layout

Unterstützt kivitendo mit der Basis-Subskription!

0 Punkte

Hey,

es fehlt mir in der Rechnungsmaske das Konto "Kasse 1000" im Dropdown-Menü unten rechts.

Was kann ich da machen?

Viele Grüße und vielen Dank

Ronny

von (10.2k Punkte)

2 Antworten

+1 Punkt

Ist das Buchungskonto vielleicht mit einem Bankkonto verknüpft?

Ist jetzt eher ein anderes Thema, aber s.a. UPGRADE:

Buchungskonten die mit einem Bankkonto verknüpft sind, können nicht mehr
manuell in den Belegen bebucht werden.

Falls du nicht mit dem Bankimport arbeitest, müsstest du eigentlich nur das Bankbuchungs-Konto, dass mit einem Bankkonto verknüpft ist wieder entknüpfen, bzw. das erlaubt die Maske nicht, von daher entsprechend ein ungenutztes Durchlauf-Konto (Zahlungsverkehr) dort hinterlegen.

von (18.7k Punkte)

>Buchungskonten die mit einem Bankkonto verknüpft sind

Ich benutze den Bankimport nicht.

Der Fehler tritt nur in einer meiner drei DBs auf.

In welcher Tabelle steht die Verknüpfung?

Bzw wie entknüpfen ich es.

Der Fehler trat erst nach einem git pull auf.

Wenn du den Bankimport nicht nutzt, dann gibt es auch keine konfigurierten Bankkonten unterhalb von System -> Bankkonto?

Falls doch und das Bankkonto ist mit Kasse verknüpft ist das exakt das erwartete Verhalten.

Falls nicht, ist es ein Fehler in kivi. Damit können wir dann mal weiterschauen.

Gruß

Hey Jan,

du hattest recht. Kasse war mit dem Bankkonto verknüpft.

Ich konnte die Bankkonten jedoch nicht editieren, weil die Beschreibung leer war.

Keine Beschreibung (name in bank_accounts leer) - kein Link zum editieren.
In sämtlichen alten Datenbanken ist dies der Fall.

Das folgende SQL-Statement schafft Abhilfe:

UPDATE bank_accounts SET name = 'change me' WHERE name IS NULL;

Ich empfehle dies in sql/Pg-upgrade2/ aufzunehmen, sonst können Konten in alten Datenbanken nicht editiert werden.

Schönes WE und viel Spaß in Chemnitz

Ronny

Hi Ronny,
Grundproblem ist so ein bisschen das der Chart-Picker bzw. generell alle Picker nicht leer sein dürfen.

Schönes WE und viel Spaß in Chemnitz

yep, wann kommst du vorbei? So weit (wie sonst) ist es ja gar nicht mehr für dich ;-)

0 Punkte

Hallo zusammen,

bitte helft mir mal - ich habe verstanden, dass ein mit einem Bankkonto verknüpftes Buchungskonto (1800) dazu führt, dass man eine offene Kreditorenbuchung nicht mehr als Zahlungsausgang mit 1800 buchen kann.

Aber: Im Workflow arbeitete ich in der älteren Version immer die Liste der offenen Verbindlichkeiten durch, bezahlte die Rechnungen im HBCI-Programm und buchte sie dann in Zahlungsausgänge an 1800 aus. Die Forderung an den Lieferanten ist somit beglichen.

Bei Version 3.8.0 geht das offenbar nicht mehr. Frage: 1. Warum eigentlich?

Jetzt habe ich das wie beschrieben unter System -> Bankkonto das Bankkonto gelöscht. Jetzt geht der obige Workflow wieder. Aber eine sehr praktische Funktion Zahlungsverkehr -> Überweisung via SEPA, wo man die exportierte Datei dann im HBCI-Programm einlesen kann und die ganze Tipparbeit entfällt, geht jetzt wieder nicht mehr, weil das Bankkonto ja gelöscht wurde!

  1. Frage: Wie kann ich beides machen? Oder mache ich den Workflow hier falsch?

VG,
Alois

vor von (140 Punkte)

Ähnliche Fragen

0 Punkte
1 Antwort
0 Punkte
1 Antwort
0 Punkte
1 Antwort
Gefragt 15, Apr 2017 von Anonym
0 Punkte
3 Antworten
...