Hallo zusammen,
bitte helft mir mal - ich habe verstanden, dass ein mit einem Bankkonto verknüpftes Buchungskonto (1800) dazu führt, dass man eine offene Kreditorenbuchung nicht mehr als Zahlungsausgang mit 1800 buchen kann.
Aber: Im Workflow arbeitete ich in der älteren Version immer die Liste der offenen Verbindlichkeiten durch, bezahlte die Rechnungen im HBCI-Programm und buchte sie dann in Zahlungsausgänge an 1800 aus. Die Forderung an den Lieferanten ist somit beglichen.
Bei Version 3.8.0 geht das offenbar nicht mehr. Frage: 1. Warum eigentlich?
Jetzt habe ich das wie beschrieben unter System -> Bankkonto das Bankkonto gelöscht. Jetzt geht der obige Workflow wieder. Aber eine sehr praktische Funktion Zahlungsverkehr -> Überweisung via SEPA, wo man die exportierte Datei dann im HBCI-Programm einlesen kann und die ganze Tipparbeit entfällt, geht jetzt wieder nicht mehr, weil das Bankkonto ja gelöscht wurde!
- Frage: Wie kann ich beides machen? Oder mache ich den Workflow hier falsch?
VG,
Alois