0 0 Punkte

Hallo,

bisher Erzeugen wir Paketmarken über das Portal der DHL. Dazu müssen erst die Adressdaten abgetippt werden und dann die Paketnummer von Hand im Auftrag erfasst werden. Das ist natürlich aufwändig und Fehler anfällig.

Wir denken daher darüber nach, die DHL-Versandaufkleber direkt aus LX-Office bzw. Kivitendo zu erzeugen. Dabei wollen wird die Adressen per Auftrag an DHL(Intraship) übergeben und die Paktenummer im Auftrag eintragen. Abschließend soll automatisch eine Mail an den Kunden zur Sendungsverfolgung geschickt werden.

Dazu muß der Webservice der DHL entsprechend eingebunden werden.
Hat jemand sowas schon realisiert? Oder gibt es eine gute Alternative?

Alternativ, wer hat an so einer Schnittstelle Interesse?

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Heinrich

1 Antwort

0 0 Punkte

Hallo Joachim,

ich war da mal dran vor ca 1.5 Jahren, der ausschlaggebende Kunde hatte dann allerdings nicht mehr die finanzielle Luft, das weiter zu betreiben. Daher liegt es aktuell auf Eis. Gibt da eineige die immer mal Interesse hatten, denke aber, dass das alles eher dreistellige Unterstuetzerbetraege bleiben.

Die api von dhl zu fuettern laesst sich relativ schnell umsetzten, beim Rueckfluss der Sendungsnummer in's Programm beginnen die kleinen Tuecken.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
jbueren Gefragt 8 Apr
Hallo liebe kivi-Freunde, wir sind aktuell dabei die kivitendo Projektseite neu anzustreichen und wollen zusätzlich auch dem Forum einen neuen Mai-Anstrich geben. Das Th...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
micar Gefragt 7 Mär
Hallo zusammen, wir senden unseren Kunden e-Rechnungen (ZUGFeRD) und fügen als Leistungsnachweis entweder eine Arbeitspaketabnahme oder einen Stundennachweis ebenfalls a...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Daniel_IS Gefragt 8 Jan
Hallo, als Kivitendo-Neuling frage ich mich, ob wohl dieses Verhalten möglich ist: Ich will Anhänge für bestimmte Produkte definieren, dabei aber Duplikate vermeiden, ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
i440bx Gefragt 4, Nov 2024
Hallo zusammen, wie schon in den letzten Postings geschrieben setzte ich gerade Kivitendo für mich auf. Bei den Versuchen (in virtuellen Maschinen) ist mir schon aufgefa...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
mneumann Gefragt 20, Aug 2024
Hallo liebes Forum, ich habe hier ein geupdatetes System von vorher 3.5.5 auf jetzt 3.9.1. Der Kunde hat damit bisher problemlos per globaler BCC-Adresse seine Rechnungen...