Bearbeitet von Anonym
0 0 Punkte

Hallo zusammen,
in meiner, zugegebenermassen alten, LX Version sind heute morgen ein paar "kleinere" Probleme aufgetreten.

LX läuft bei mir auf einem shared server, der von Webmin verwaltet wird. Ich habe vor kurzem lediglich Webmin auf die aktuelle Version aktualisiert, und nun zeigt er beim erstellen von Dokumenten, unter anderen diese Fehler an:

PDF inclusion: found
PDF version <1.6>, but at most version <1.4> allowed
!pdfTeX error: pdflatex (file tcss0800): Font tcss0800 at 600 not found

Interessanterweise hat vor dem Webminupdate alles getan, die texlive Pakete sind vollständig geladen und aktuell; nun bin ich leicht verwirrt, ich kann keine Dokumente mehr ausdrucken, wobei die pdf Hintergründe (Briefbogen) bisher immer problemlos verwendet werden konnten.

Ich habe mittlerweile das komplette Internet durch; de Font Computer Modern Sans Serif ist derjenige welche, aber bis auf das komplette Bakoma Paket, welches diese Fonts enthält, habe ich keine Datei gefunden, die ich installieren könnte. Mir ist auch nicht ganz klar, wie ich das tun könnte.

Nun habe ich die beiden pdf's, welche eingebaut werden sollen überprüft (vom Webserver heruntergeladen und im Acrobat geöffnet und siehe da, eine davon war PDF 1.6, habe ich dann im Acrobat geändert, gespeichert, wieder hochgeladen, nun haben beide Dateien 1.4 als PDF Version, trotzdem bleibt die Fehlermeldung. Über einen heissen Tip freue ich mich.

VIele Grüße
i_b

2 Antworten

Beste Antwort
1 1 Punkt

LX läuft bei mir auf einem shared server, der von Webmin verwaltet wird. Ich habe vor kurzem lediglich Webmin auf die aktuelle Version aktualisiert, und nun zeigt er beim erstellen von Dokumenten, unter anderen diese Fehler an:

Du sagst sonst hast du nichts gemacht. Es kann durchaus auch mit Umgebungsvariablen des Webservers zu tun haben.
Bitte versuche mal die Dokument zu Fuss auf de,m Rechner zu uebersetzen.

https://demo.kivitendo.de/doc/html/ch02s11.html#allgemeine-hinweise-zu-latex
Da findest Du ab

editiere [kivitendo-home]/config/kivitendo.conf und ändere "keep_tmp_files" auf 1

die noetigen Hinweise wie das geht.

ausgewählt von Anonym
1 1 Punkt

Mit einer Konfiguration ohne Hintergrundgrafik würde ich vorweg klären, ob es generell geht. Damit wären zumindest schon mal Fehlerquellen eingegrenzt.

Wenn es ohne Hintergrund klappt:

Was erzählt Acrobat (oder ein vergleichbares Werkzeug) bei der Anzeige der Schriften? Sind die erforderlichen eingebettet oder nur verknüpft?

Versuchsweise kann die Hintergrundgrafik auch mal so erstellt werden, dass die verwendeten Fonts als Vektorgrafik eingebunden werden, dann lässt sich das als Problem ausschließen.

Bearbeitet von Anonym

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
kbroszat Gefragt 6, Nov 2023
Hallo, ich kann seit einiger Zeit Rechnungen nicht mehr als pdf ausgeben. Wenn ich die Rechnung als Vorschau ausgebe (Export - Vorschau) geht es ohne Probleme. Mit Export...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anhur Gefragt 3, Jan 2013
Hallo Ich versuche im Moment kivitendo in Betrieb zu nehmen. Meine Umgebung ist ein Kubuntu 12.10. Hierauf habe ich kivitendo nach der Anleitung (https://demo.kivitendo.d...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
Anonym Gefragt 8, Jun 2012
Hallo, Wenn ich im CRM-Teil bei einen Kunden auf den Reiter "Umsätze" gehe kommt eine sehr lange Fehlermeldung ![(siehe Bild)] : http://s14.directupload.net/file/d/2915/...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
i440bx Gefragt 9, Okt 2024
Hallo Kivitendo-Team, ich habe eher aus Neugier auf die Version 3.9.0 aktualisiert und freudig festgestellt das unter anderem jeder Artikel/part nun ein Feld für die Zol...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Flo_129 Gefragt 22, Mai 2023
Nach dem Upgrade auf Version 3.7 erhalte ich beim Drucken von alten Rechnungen folgenden Fehler: Die ZUGFeRD-Rechnungsdaten können nicht erzeugt werden, da die Validie...