Hallo,
und Danke für eure Antworten. Sorry, daß ich jetzt erst antworte, aber ich hatte die letzten Tage einfach keine Zeit.
Das stimmt, den pg-dump-Befehl habe ich hier unvollständig abgeschrieben, da gings mir aber auch mehr um das "-U" ;-)
Ich habe das mal mit dem "trust" versucht bringt aber auch nichts. Nach wie vor das gleiche Problem. 
Ich habe noch vergessen zu erwähnen, daß ich Ubuntu nutze. 
Hier mal ein Auszug aus meiner pg_hba.conf:
# TYPE  DATABASE        USER            ADDRESS                 METHOD
# "local" is for Unix domain socket connections only
local   all             all                                     peer
# IPv4 local connections:
host    all             all             127.0.0.1/32            md5
# IPv6 local connections:
host    all             all             ::1/128                 md5
# Allow replication connections from localhost, by a user with the
# replication privilege.
#local   replication     postgres                                peer
#host    replication     postgres        127.0.0.1/32            md5
#host    replication     postgres        ::1/128                 md5
local   all         postgres                                           trust
host    all         postgres      127.0.0.1         255.255.255.255    trust
local   all         kivitendo                                           trust
host    all         kivitendo      127.0.0.1         255.255.255.255    trust
Kann es sein, daß der nach der Kvitiendo-installation eingefügte Nutzer "kivitendo" alles durcheinander bringt?
Hier auch noch mal ein aktueller Auszug aus der Posgre main.log
2014-11-21 09:03:58 CET LOG:  provided user name (postgres) and authenticated user name (user) do not match
2014-11-21 09:03:58 CET FATAL:  Peer authentication failed for user "postgres"
Die access.log und error.log des Apache sagen übrigens nichts dazu.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.