0 0 Punkte

Hallo !

Gibt es eine Möglichkeit, kivitendo etwas weniger >offen< im Netz darzustellen?

Somit hat quasi "jeder" einen Zugriff und einen ersten Einblick in die verwendete Buchhaltung, die Version sowie die vorhandenen Mandanten, was aus Datenschutz und Fragen der Sicherheit sowie einigen weiteren Aspekten ja nicht unbedingt von Vorteil ist.

Gut funktioniert es ja mit einem Passwortgeschützten htaccess Zugriff, dann allerdings funktioniert das CRM nicht mehr (interne Serverfehler).

Jemand eine passende Idee?

Gruß
silencer2010

1 Antwort

1 1 Punkt

Wenn alles richtig konfiguriert ist, solltest du keinen Zugriff auf die Verzeichnisse haben.
Wichtig ist hierbei

<Directory /var/www/kivitendo-crm>
  Require all denied
</Directory>

in der Datei
/etc/apache2/sites-available/kivitendo.apache2.conf

Wenn das so konfiguriert ist greift der normale Passwortschutz von Kivitendo.

Wenn dir das so nicht ausreicht, kannst du Kivitendo in einem Reverse-Proxy laufen lassen.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
0 0 Antworten
Autoprofis Gefragt 22 Jan
Guten Tag, Rechnungsabgrenzungsposten (kurz RAP) sind Posten in der Buchhaltung. Auf ihnen werden die Erträge und Aufwendungen verbucht, deren tatsächliche Einnahme bzw...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Autoprofis Gefragt 13 Jan
Guten Tag, für die Bilanzierung ist es bei uns ab sofort verplichtend ein Rechnungsein und - ausgangsbuch zu führen. Ist diese Funktion bereits im Kivitendo hinterlegt ...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Werner_Hahn Gefragt 26, Jun 2023
Einladung Agenda • Prozeßorientierung mit kivitendo bei der novoclon GmbH • KI und NI (Natürlich Intelligenz) – Status Quo im kivitendo Projekt • Meisterlich ...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
freiphone Gefragt 20, Jul 2017
Hallo, wir haben heute Version 3.5 eingespielt und haben folgendes Problem: Beim Klick auf Einlagern in Einkaufslieferscheinen erscheint folgende Fehlermeldung: Fehler! a...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
Anonym Gefragt 26, Nov 2013
Hallo, ich bin Schatzmeister in einem mehrspartigen Verein. Dabei werden z.B. Mitgliedsbeiträge an den Hauptverein bezahlt, der wiederum Anteile der Beiträge (z.B. 50 %...