0 0 Punkte

Hallo zusammen,

die USt-Voranmeldung für Juli 2020 mit SKR04 ist fehlerhaft. Es wird nicht zwischen 16% und 19% differenziert.

Wie es scheint, wurden die Kennzeichen bei 'Steuerautomatik und UStVA' der neuen/alten Konten nicht oder falsch vergeben.

Beispiel Konto 4400: Ab '01.07.2020' sollte das Kennzeichen 35 bei UStVA eingetragen sein, oder?

Aber wie ist es bei den anderen Konten? Kann da jemand was zu sagen?

3 Antworten

0 0 Punkte

Salut

was meinst Du mit dem Beispiel Konto 4400 und besonders dem angegebenen Datum:

  • Leistungserbringung
  • oder Rechnungsdatum

Gruß
Groovie

0 0 Punkte

Gem. BMF-Schreiben sind die Umsätze und die darauf entfallenen Steuern mit 5% bzw. 16% in die Zeile 28 (Feld 35 und 36) einzutragen. Die Konten sind entsprechend anzupassen.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
bonzius Gefragt 3, Mär 2021
Hallo, ich scheitere gerade beim Upgrade 3.5.4 - 3.5.6.1 beim Schritt "The file sql/Pg-upgrade2/konjunkturpaket_2020_SKR03.sql containing the following query failed:" "17...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
gerd Gefragt 7, Feb 2024
Hallo, Bei einer Ausgabe des Berichts UStVA ist mir aufgefallen das die Werte nicht stimmen. Umsatzsteuer-Voranmeldung ... Steuerpflichtige Umsätze zum Steuersatz von 19...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
gerd Gefragt 26, Apr 2013
Hallo, ich verwende den Kontenplan Germany-DATEV-SKR04EU - kivitendo 3.0.0 müste nicht das USTVA Kennzeichen 81 ( aktuell eingetragen ist die 51) für die Konten 4720 Er...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
HJG Gefragt 20, Jul 2020
besten Dank für Eure Mühe zum Update 3.5.6. Eine Kleinigkeit ist mir beim Verproben aufgefallen. Ich teste den SKR03, und damit die berechneten Erlöse als Umsatz in de...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 29, Mai 2012
Hallo, wenn ich mir die Monats-UStVA (Ist-Versteuerung) generieren lasse (sowohl HTML als auch PDF), ist der letzte Wert in Feld 83 fehlerhaft. Genauer gesagt ist er gena...