0 0 Punkte

Hallo,

Bei einer Ausgabe des Berichts UStVA ist mir aufgefallen das die Werte nicht stimmen.

Umsatzsteuer-Voranmeldung 
... 
Steuerpflichtige Umsätze 	 
zum Steuersatz von 19 v.H       81  Umsatz stimmt nicht    Ust. ist richtig

bei der Fehlersuche bin ich auf die Konten 4640 - 4646 gekommen

Im Konto 4640 scheinen die Wert zu stimme

Steuerschlüssel 	Automatikkonto 	Steuer 	 USTVA Kennz.   Gültig ab
3	      3806	 Umsatzsteuer 19%	      81      01.01.2021

in den Konten 4645 und 4646 sind diese nicht richtig

---> UStVA Kennzeichen nicht gleich 81

nach Korrektur stimmen die Werte in der UStVA

Ob es jetzt auch noch auf andere Konten zutrifft kann ich nicht sagen.

VG
Gerd

3 Antworten

0 0 Punkte

Hallo Gerd,
Geringe Abbweichung im Centbereich zu Elster kann hier normal sein.

IST oder SOLL-Versteuerung
Bei IST-Versteuerung und Teilzahlungen könnte hier die Zahlen Auseinandergehen. Allerdings ist mir dieser Bug bei dem USTVA-Bericht nicht bekannt. Sondern eher bei den GUV und Bilanz Bericht.

Ist da eine Anzahlungsrechnung dabei?
Hier sind, glaube ich, alle Berichte falsch, IST wie SOLL, obwohl richtig gebucht wird.
Meine Empfehlung, das Feature Anzahlungsrechnung nicht benutzen wenn du die USTVA über kivitendo machst.

Das Steuerberichtswesen ist kivitendo ist eine ziemlich große Katastrophe und wir würden das gerne komplett neu machen hierzu brauchen wir aber finanzielle Unterstützung.
Dies kann in Form einer Supporter oder PartnerSupscription geschehen
Ich werden nicht müde werden und auch hier immer wieder darum bitten. Gute Software, auch OpenSource, kostet Geld.

Die erste Entwicklerwoche ist jetzt im März, hier werden wir an dem Refactoring des Ein- und Verkaufsworkflow arbeiten. Sollte dieses Jahr noch genug Geld zusammen kommen, können wir einen zweiten Entwicklersprint im Herbst vielleicht machen ist dieses Steuerberichtswesen in Angriff nehmen, Das ist wirklich ein großer Brocken.

Beste Grüße
Werner kivitendodienstleister

Unterstütze kivitendo mit einer Basis-Subcription

0 0 Punkte

Hallo Gerd,
ich schreibe jetzt nochmal eine zweite Antwort, weil ich jetzt erst gesehen habe um welche Konten es sich handelt,

Ja die Konten müssen richtig konfiguriert sein, aber auch hier wie unten beschrieben müsste einiges neu gemacht werden. Wie

  • vollständige Konrnrahmen
  • richtig konfigurierte Konten
  • bessere automatische Verbuchuchungen wie Skonti

Beste Grüße
Werner kivitendodienstleister

Unterstütze kivitendo mit einer Basis-Subcription

0 0 Punkte

Hallo Gerd,
der ursprüngliche Kontenrahmen stammt aus der Zeit 2005 und wurde da nach besten Wissen und Fähigkeiten eingestellt.
Da sind überall ein paar kleine Macken drin, bzw. es fehlen auch Konten und mittlerweile auch die erforderlichen E-Bilanz Konten.
Da der Admin sich aber überwiegend selbst mit entsprechenden Einstellungen an der Oberfläche helfen kann, ist die nachträgliche Korrektur an den Konten über Upgrade-Skripte kaum eine Priorität.

Das letzte Mal, dass wir intensiv an der Logik gearbeitet haben, war bei der Umsatzsteuer-Senkung, da haben wir auch noch ein paar Macken rausgehauen, allerdings gab es immer Konfliktpotenzial mit Installation die sich schon selber geholfen hatten, bzw. Randfällen.

Jetzt schliess ich mich Werner an, deine Info ist korrekt, wir haben aber keine Ressourcen dafür ein Upgrade-Skript zu spendieren, sondern können nur auf Dienstleister verweisen, die das "im Kopf haben".

Das definiert höhere Ziel von Werner (letztes Jahr auf einem Treffen abgestimmt), ist die Überarbeitung des Berichtswesens und in Folge dessen müssten auch neue Kontenrahmen her, bzw. defensive Erweiterungen zu den bestehenden Kontenrahmen mit entsprechender Benutzerabfrage.

Ich traue Dir zu, dass Du selber kivi-Dienstleister und Partner werden kannst und mit dieser Rolle hättest du auch Einfluss auf die Weiterentwicklung im Standard indem du ein defensives Upgrade-Skript für exakt diesen Fall erstellst und einmal manuell gegengeprüft in eine zukünftige Version von kivi einbringen kannst.

Gruß

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
3 3 Antworten
jfqd Gefragt 3, Aug 2020
Hallo zusammen, die USt-Voranmeldung für Juli 2020 mit SKR04 ist fehlerhaft. Es wird nicht zwischen 16% und 19% differenziert. Wie es scheint, wurden die Kennzeichen bei...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
gerd Gefragt 26, Apr 2013
Hallo, ich verwende den Kontenplan Germany-DATEV-SKR04EU - kivitendo 3.0.0 müste nicht das USTVA Kennzeichen 81 ( aktuell eingetragen ist die 51) für die Konten 4720 Er...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
groovyman Gefragt 8, Apr 2024
Hallo Zusammen ich bin vor kurzer Zeit von Kivitendo 3.7.0 auf die 3.8.0 umgestiegen. Entsprechend wurde dann die DB dahinter von Kivitendo migriert. Ich verwende das SKR...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 29, Mai 2012
Hallo, wenn ich mir die Monats-UStVA (Ist-Versteuerung) generieren lasse (sowohl HTML als auch PDF), ist der letzte Wert in Feld 83 fehlerhaft. Genauer gesagt ist er gena...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
HJG Gefragt 20, Jul 2020
besten Dank für Eure Mühe zum Update 3.5.6. Eine Kleinigkeit ist mir beim Verproben aufgefallen. Ich teste den SKR03, und damit die berechneten Erlöse als Umsatz in de...