0 0 Punkte

Danke für den Hinweis, wenn ich aber in der Demo-Anwendung auf die Mandanten-Konfig -- Standardkonten schaue, dann fehlen für einen Jahresabschluss die Konten:

  1. Saldenvortragskonto
  2. Gewinnvortragskonto
  3. Verlustvortragskonto

und damit wäre klar, warum die Bilanzierung nicht funzt.

1 Antwort

Beste Antwort
0 0 Punkte

Nein.
Die Funktion gab es in 2012 noch gar nicht. Die Bilanz wurde händisch im Dialog mit den Haken EB und SB (Eröffnungsbuchung und Schlußbuchung) gemacht.
Ferner ist nur ein Jahr im Demomandanten erfasst, d.h. der Jahresabschluss ist hier nicht notwendig und auch nicht im Datenbestand vorgenommen.

Die Konfiguration könnte man aber auch mal im Demosystem nachziehen und einmal exemplarisch das neue Buchungsjahr eröffnen.

ausgewählt von

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 3, Jan 2013
Hallo, ich kaempfe mich grad durch die Installation von kivitendo-erp-3.0.0 auf einem Suse12.1-System. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten mit perl (ich musste das repo er...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
dwildt Gefragt 22, Sep 2016
Auch auf der Demo-Website * https://steigmann.kivitendo-premium.de gibt es den Fehler, dass die SuSa Konten nicht korrekt kumuliert. Man kann das prüfen, in dem man die ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Ratlosigkeit Gefragt 18, Jan 2013
Hallo, ich wollte mir eben die Demo unter demo.kivitendo.de anschauen. Jedoch konnte ich mich nicht mit den angebenen Zugangsdaten einloggen (Benutzer: demo Passwort demo...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
rreimche Gefragt 4, Okt 2021
Hallo, wir möchten einige Inventureinträge manuell in die Datenbank schreiben. Soweit ich sehe, gibt es dafür die Tabelle 'inventur'. Was mit aktuell nicht klar ist ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Simon_L. Gefragt 10, Feb 2023
Hallo liebe Community, ich bin schon seit vielen Jahren begeisteter Kivi-Nutzer. Gerade bin ich dabei, im Zuge der Automatisierung von Online-Bestellungen einige Prozesse...