0 0 Punkte Hallo zusammen, und direkt noch eine Frage. Der Steuerberater hätte am liebsten für jeden Kunden ein eigenes Debitoren Konto. Besteht die Möglichkeit dies Automatisiert (ggf. bei der Kundenanlage mit der gleichen Kundennummer) anlegen zu lassen? Vielen Dank im Voraus. Niels debitorenkonto - kunden kundenanlage automatismus + – NDA 190 Punkte Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Hallo Niels, für den DATEV-Export gibt es die Möglichkeit die Kunden-/Lieferantennummern als Debitoren bzw Kreditorennummern zu exportieren. Damit können dann Eigene Konten in Datev anngelegt werden. Der Nummernkreis Debitoren/Kreditoren muss passen: Debitoren Nummernkreise (50000-69999) Kreditoren Nummernkreis (70000-99999) bin aber hier nicht ganz sicher und ich weiss nicht ob du zuerst die Stammdaten ex und importiren(Datev/Lexware) musst. Wir haben mit unseren Steuerberater abgesprochen nicht mit Deb. bzw. Kreditoren zu arbeiten und buchen stattdessen auf SKR03 1410 Ford. a.Lieferungen und Leistungen 1610 Verbindlichkeiten aus Lief.u.Leist. oder SKR04 1210 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 3310 Verbindlichkeiten aus Lief.u.Leist. Das mit den Deb/Kreditorenkonten ist für die Offenen Posten zuständig und das wird in kivi anders gelöst Beste Grüße Werner kivitendodienstleister Werner_Hahn Beantwortet 30, Mai 2022 Werner_Hahn 20.2k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 11 Kommentare See all 11 11 Kommentare Antworten 6 vorherige Kommentare anzeigen Werner_Hahn 20.2k Punkte Kommentiert 26, Aug 2022 Antworten Spam melden Wenn Du jetzt die Personenkonten exportierst darfst du das nicht machen. Für den export werden die Einträge dort von 1400 und 1600 auf das sogenannte Personenkonto(Kunden-, bzw Lieferantennummer) umgeschrieben. Aber vielleicht geht auch beides, ich weiss es nicht Wenn du ohne Peronenkonten arbeitest kannst du das entsprechende Konto als Vorlage nutzen und als neu speichern oder umbenennen dann komm man nicht doch noch Durcheinander. In der Mandantenkonfiguration unter Standardkonten müssen die entsprechenden Konten hinterlegt sein. Beste Grüße Werner kivitendodienstleister Antworten Share NDA 190 Punkte Kommentiert 26, Aug 2022 Antworten Spam melden Ahso, ich hatte den Teil so verstanden das dann auf die beiden Konten gebucht wird und nicht auf 1400 und 1600: Wir haben mit unseren Steuerberater abgesprochen nicht mit Deb. bzw. Kreditoren zu arbeiten und buchen stattdessen auf SKR03 1410 Ford. a.Lieferungen und Leistungen 1610 Verbindlichkeiten aus Lief.u.Leist. Wenn das aber autoatisch passiert wäre das ja noch besser. Passiert das dann beim export? Ich hatte die Sachen schon einmal für den Steuerberater exportiert. (Er hat es schon manuel bei sich geändert) Aber ich gehe davon aus, dass ich es dann einfach noch einmal machen muss? Sorry für die Fragen. Bin da noch komplett unerfahren. Antworten Share grichardson 16.8k Punkte Kommentiert 26, Aug 2022 Antworten Spam melden 1610 und 1410 sollte man benutzen, wenn man einen "normalen" DATEV-Export macht, da die meisten Steuerberaterprogramme die Konten 1600 und 1400 nicht direkt bebuchen können, da dies dort virtuelle Konten sind. kivitendo führt diese Konten aber als echte Bebuchungskonten. Nutzt man den Personenkontenexport ist das hingegen egal, kivitendo macht nichts Anderes, als in der Exportdatei die Kontonummer 1600 (oder 1610) durch die Lieferantennummer (z.B. 70001) zu ersetzen, 1600 (oder 1610) taucht dort gar nicht mehr auf. Für den Steuerberater sieht jetzt wieder alles normal aus, die Forderungen und Verbindlichkeiten landen auf den entsprechenden Personenkonten, die dort dann auf den entsprechenden virtuellen Sammelkonten 1600 und 1400 zusammengefasst werden. Nutzt man in kivitendo 1600 und 1400 sollten die Salden nach dem Import dann auf den beiden System übereinstimmen. Antworten Share grichardson 16.8k Punkte Kommentiert 26, Aug 2022 Antworten Spam melden Wenn ihr mit 1610 und 1410 arbeiten wollt könnte ihr auch einfach die Konten 1600 und 1400 bearbeiten und nach 1610 und 1410 umbenennen und dann erneut exportieren. Antworten Share NDA 190 Punkte Kommentiert 26, Aug 2022 Antworten Spam melden Vielen Dank für die Erklärung! Also sollte ich noch einmal alles exportieren damit die alten Buchungen angepsst sind und bei den neuen ist es dann direkt richtig. Die Optionen Buchung festschreiben ist dafür dann nicht relvant oder? Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.