0 0 Punkte

Liebe Community,

wir möchten unsere wiederkehrenden Rechnungen möglichst auf den Monatsletzten datieren und versenden - im Sinne von "erst die Arbeit - dann die Forderung". So können wir den Auftrag ggf. auch noch im laufenden Monat verändern.

Kann ich den Auftrag wie folgt anlegen:

Startdatum: 28.02.2024

Wird dann jeden Monat am 28. die Rechnung verschickt. Ob wir am 28., 30. oder 31. eines jeden Monats versenden, ist nicht so wichtig.

Danke für Eu're Hilfe

Uwe Kaspers

2 Antworten

0 0 Punkte

Hallo Uwe
Ich lasse meine rückwirkenden(Servicearbeiten), sowie meine im vorraus zu bezahlenden (kivihosting) immer am ersten erstellen.
und in den Rechnungen arbeite ich dann mit den Variablen

<%current_month%> bzw <%current_month_long%>
oder
<%previous_month%> bzw <%previous_month_long%>

Mit den Variablen ist ziemlich viel möglich. Hier mal ein Link in die Doku

https://www.kivitendo.de/kivi/doc/html/ch03.html#features.periodic-invoices.variables

Ich glaube, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, dass eine wiederkehrende Rechnung mit Auführung auf den 31. immer am letzten des Monats gemacht wird.

Beste Grüße
Werner kivitendodienstleister

Unterstütze kivitendo mit einer Basis-Subcription

0 0 Punkte

Hi Uwe,
ich würde es genauso machen.
Die Automatik läuft immer am 28.xx. und feuert alles raus was sich in dem Auftrag befindet.

Die Funktion kombiniert dann sehr schön mit der Zeiterfassung und dem nur im "POD dokumentierten Feature" Zeiterfassung zum Auftrag xyz. Sobald hier der Hintergrund-Job läuft werden alle Zeiten in einem Lieferschein gebucht und mit dem Ursprungsauftrag verknüpft - Es ist ggf. sogar so schlau, einen Zeit-Artikel vom Ursprungs-Auftrag zu erkennen, ich bin aber nicht so sicher.

Werner hat ja auch etwas mehr erklärt, deswegen hier noch mein eigenes Vorgehen zum Vergleich:

Ich mache es generell so, dass die Zeiten in Lieferscheinen zu Kunden gebucht werden und daraus generiere ich dann die zeitbasierten Rechnungen (also komplett ohne Auftrag) ODER es gibt ein Zeitbudget im Auftrag und dann nutze ich die Zeiterfassung-Automatik um den aktuellen Verbrauch des Zeitbudget zu prüfen.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
0 0 Antworten
computersalat Gefragt 31, Mär 2022
Hallo, wenn man wiederkehrende Rechnungen konfiguriert und auswählt, daß die Rechnung per Mail versendet werden soll, dann sollte man eine Warnung erhalten, wenn keine ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
andy232 Gefragt 8, Apr 2017
Hallo, kann man bei den wiederkehrenden Rechnungen auch den letzten Tag im Monat einstellen ? Mein Steuerberater sagt, daß das Rechnungsdatum dem Leistungsmonat entsprec...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Werner_Hahn Gefragt 7, Okt 2013
Hallo ist es möglich wiederkehrende Rechnungen auch gleichzeitig an den Kunden zu versenden? Wenn ja wie kann das gehen? Taskserver läuft, Rechnungen werden generiert u...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 2, Okt 2013
Lasse ich CreatePeriodicInvoices durchlaufen bekomme ich folgende Fehlermeldung invoice.tex : No such file or directory at /var/www/kivitendo-erp/SL/BackgroundJob/CreateP...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 12, Apr 2013
Hallo, in kivitendo gibt es die Funktion wiederkehrende Rechnung. Für die Anwendung, die wir benötigen, müsste die Rechnung allerdings nicht in regelmäßigen Perioden...