0 0 Punkte

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit auf einer Mahnung in der Tabelle mit den offenen Belegen die Vorgangsbezeichnung des jeweiligen Belegs auszugeben? Auch nach langer Suche habe ich keine passende Variable gefunden, in der die Bezeichnung steht.

Behelfsmäßig habe ich als Belegbezeichnung nur das Wort "Rechnung" verwendet. Gerade wenn es mehrere kleine Belege waren, wäre es aber schön, schon im Mahnbeleg eine Zuordnung zu sehen.

Das Anhängen der Originalbelege ist nur bedingt hilfreich, weil die PDF neu erzeugt wird und dafür das aktuelle Rechnungstemplate verwendet wird. In meinem Fall führt das zu folgendem Problem:

  • Rechnungen wurden im August geschrieben
  • ab September wurde ZUGFeRD aktiviert und ein Vermerk im Fußbereich des jeweiligen Belegs eingefügt
  • wenn jetzt die Mahnung erzeugt wird (mit der Option Originalbeleg anhängen), wird eine neue PDF erzeugt in der dieser Vermerk steht, es wird aber kein ZUGFeRD Datensatz angehängt und somit ist es eben keine "gültige" E-Rechnung mehr.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu.

LaMa

2 Antworten

Beste Antwort
0 0 Punkte

Hallo LaMa,

Soweit ich weiss geht die Vorgangsbezeichnung nicht auf die Tabelle in einer Mahnung.

Behelfsmäßig habe ich als Belegbezeichnung nur das Wort "Rechnung" verwendet. Gerade wenn es mehrere kleine Belege waren, wäre es aber schön, schon im Mahnbeleg eine Zuordnung zu sehen.

Das verstehe ich nicht so ganz. Auf der Mahnung werden doch alle Rechnungen mit Rechnungsnummer als Position angeben?

Das Anhängen der Originalbelege ist nur bedingt hilfreich, weil die PDF neu erzeugt wird und dafür das aktuelle Rechnungstemplate verwendet wird. In meinem Fall führt das zu folgendem Problem:

Das kannst Du in der Mahnungskonfiguration einstellen. Ob ein neuer Beleg erstellt oder ein vorhanderner Beleg hinzugefügt werden soll. Der vorhandene hat eventuell noch kein ZUGfERD.

Beste Grüße
Werner kivitendodienstleister

Unterstütze kivitendo mit einer Basis-Subcription
kivitendo im fedivers

ausgewählt von
0 0 Punkte

Hallo Werner,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das verstehe ich nicht so ganz. Auf der Mahnung werden doch alle Rechnungen mit Rechnungsnummer als Position angeben?

Ja, die Rechnungsnummer, -datum, etc. werden im Mahnbeleg ausgegeben. Ich habe den Fall, dass es sich um mehrere kleine Rechnungsbeträge handelt, wo man dann zwar weiß, dass es Rechnung 12345 ist, jedoch nicht um welche Arbeiten (zB. Neuinstallation APL XY). Dafür muss erst die Rechnung 12345 geöffnet werden, um dies zu sehen. Es wäre halt schön, wenn diese Info direkt mit auf dem Mahnbeleg stehen könnte.
Eventuell ist es ja möglich, eine Variable (dn_transaction_description) in einer zukünftigen Version mit an die Druckengine zu übergeben. Belegnummer, Datum, etc werden ja auch übergeben.

Das kannst Du in der Mahnungskonfiguration einstellen. Ob ein neuer Beleg erstellt oder ein vorhanderner Beleg hinzugefügt werden soll.

Das funktioniert bei mir leider nicht so wie erwartet, oder ich finde die Einstellung nicht. In der Mahnkonfiguration habe ich nur die Optionen:

  • Aktiviert (an) -> diese Mahnstufe soll verwendet werden
  • E-Mail (aus) -> E-Mail Versand wird beim Mahnungen erzeugen vorausgewählt
  • Rechnung erstellen (aus) -> Dann wird (bei Bedarf?) eine separate Rechnung für die Mahnkosten erzeugt.
  • Ursprungsbeleg anhängen (an) -> damit wird zwar der Rechnungsbeleg angehängt, allerdings wurde er neu generiert (ich erkenne dies am geänderten Template)

Fehlt da bei mir eine Option, oder übersehe ich was?
Oder ist vielleicht beim Update (von 3.8.0 auf 3.9.0) was schief gegangen?
(ich hab seitdem nen Problem beim speichern der Mandantenkonfiguration, wenn der Stundensatz mit Komma statt Punkt als Dezimaltrenner eingetragen ist. In einer frischen 3.9.0 funzt es aber mit Komma. Aber das ist eine andere Baustelle)

LaMa

Ähnliche Fragen

1 1 Punkt
1 1 Antwort
emaunt Gefragt 3, Dez 2017
Hallo Kivitendo-Team, nachdem wir Kivitendo schon einige Jahren im Einsatz eines kleines Hausmeisterservices haben, möchten wir die Vorlagen an unsere Bedürfnisse anpas...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 21, Nov 2017
Hallo, ich habe leider nichts zu diesen beiden Themen gefunden: - Gibt es eine Variable für die Mahnstufe / Mahnlevel für Latex-Vorlagen? - Kann man den Nummernkreis au...
1 1 Punkt
1 answers 1 Antwort
pseher Gefragt 17, Jun 2015
Hallo, ich schaffe es nicht mit der aktuellen Version benutzerdefinierte Variablen von Waren in der Rechnung auszugeben. In der Doku steht nur was von Kunden/Lieferanten ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 28, Feb 2018
Hallo, Ich habe seit kurzem ein Problem bei einer Rechnung das Mahnlevel von Zahlungserinnerung auf Mahnstufe 1 zu ändern. Bei einer Rechnung vom 01.01.2018 mit dem Fäl...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 26, Okt 2017
Ich habe Mahnungen für eine erste Stufe konfiguriert, ohne Mailversand, als Vorlage ist "zahlungserinnerung" angebeben (auf Basis des RB-Vorlagensatzes). Wenn ich eine M...