1 1 Punkt

Hallo,
so wie es aussieht sollte man ja mit qecode.sty einen code für die Banking Apps erzeugen können. Hat jemand vielleicht ein komplettes Code Fragment was man sich in seine Vorlage einbauen kann?
Danke
Malte

2 Antworten

0 0 Punkte

Hi Malte,
ich habe gerade den gleichen Gedanken wie du und möchte gerne auf unseren Rechnungen einen SepaQrcode BCD001 einbauen. Tatsächlich ist eine QR Generierung in Latex meiner Meinung nach "zu" spät. Beim konzept "Schweizer QR" Rechnungen ist das auch anders gelöst. Ich habe einen Proof-Of-Concept Ansatz, in Perl, der mir einen QR durch generiert, und diesen ins invoice.tex einbaut. Mir fehlt gerade noch der passende Hook das in den grundsätlichen Rechnungslauf einzubauen. Wenn du magst könnten wir uns diesbezüglich mal kurzschließen.
Gruß
Manu

vor wieder angezeigt vor von
0 0 Punkte

Ich benutze das qrbill modul von Marei Peischl und Alex Antener. Das kann auch das allgeine für Deutschland gültige EPC Format.
Mann muss allerdings unter dem Bankonto das
"Nutzung mit Schweizer QR-Rechnung [ ]" anhaken, damit die Variable qrbill_amount freigeschaltet wird. (wird wahrscheinlich so geändert, dass sie grundsätzlich frei geschaltet ist.

invoice.tex
\newlength{\qrsize}
\setlength{\qrsize}{3.5cm}
\usepackage[qrscheme=epc,qrsize=\qrsize]{qrbill}

% Unterhalb der Tabelle

\ifthenelse{\not\equal{<%payment_description%>}{sepaeinzug}\AND\not\equal{<%payment_description%>}{Vorauskasse}}{%
\hfill
\parbox[b]{\qrsize}{
\centering
% obendrüber
QR-Überweisungscode\par
\medskip
\QRbill*[% BIC=\bic,% Account=\iban,% Name=\firma,% Amount=EUR<%qrbill_amount%>,% Message={Renr: <%invnumber%>, Kdnr: <%customernumber%>}% ]}}{}%

% untendrunter
% \par\medskip
% QR-Überweisungscode

Beste Grüße
Werner kivitendodienstleister

Unterstütze kivitendo mit einer Basis-Subcription
kivitendo im fedivers

vor

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
3 answers 3 Antworten
micar Gefragt 7 Mär
Hallo zusammen, wir senden unseren Kunden e-Rechnungen (ZUGFeRD) und fügen als Leistungsnachweis entweder eine Arbeitspaketabnahme oder einen Stundennachweis ebenfalls a...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Anonym Gefragt 12, Sep 2015
Guten Tag, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Ich habe folgendes Problem: Ich möchte am 25. des jeweiligen Monats Rechnungen ungefähren Inhalts erzeugen: ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 1, Jun 2012
Hallo zusammen, wir sind gestern auf die Version 2.7.0 umgestiegen. Ich habe die angepassten Rechnungsvorlagen in der Verzeichnis templates/print/German kopiert, bekomme ...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
lagaffe Gefragt 11, Jan 2024
Hallo, eigentlich habe ich in meinem anderen Frage-Faden dies hier noch eingefügt, dürfte aber schlicht untergehen. Deswegen stelle ich die Frage noch einmal neu. Ich h...
1 1 Punkt
2 2 Antworten
silithium Gefragt 2, Mär 2023
Hallo in die Runde, ich habe gerade (02.03.2023) einen 'git pull' vom master gemacht und habe in den Rechnungen, Gutschriften & Debitorenbuchungen keine Umsatzsteuer / Me...