1 1 Punkt Hallo Nach dem Update von 2.6.3 auf 2.7 (Ich habe mir das Debianpacket nach Anleitung aus dem DEBIAN Ordner gebaut) sind bei der GuV (E/Ü Verfahren) bei den Betriebsausgaben nur null summen 0,00, beim Verfahren Bilanzierung erscheinen die Ausgaben. Bei der 2.6.3 wurde alles richtig berechnet. System Debian Squeeze Mit freundlichen Grüßen Werner hahn fibu + – Werner_Hahn 20.2k Punkte Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Ich habe das auch nochmal mit einer leeren Datenbank SKR03 und einem neuem Benutzer ausprobiert. Das selbe Problem. Grüße W. Hahn Werner_Hahn Beantwortet 6, Apr 2012 Werner_Hahn 20.2k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte In der 2.7 ist dort standardmäßig kein Zeitraum ausgewählt, deshalb ist das Ergebnis leer. Man muß also bei EÜR explizit einen Zeitraum auswählen. grichardson Beantwortet 6, Apr 2012 grichardson 16.8k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Hab ich gerade probiert. Die Betriebseinnahmen werden richtig angezeigt, wie auch schon vorher. Bei den Betriebsausgaben stehen nullsummen (0,00) bei den Kategorien. Ich hab mir gestern mal die Abfrage(aus dem debug.log) und das Ergenis(mit phppgadmin) dazu angeschaut. Da werden alle Kategorien und Summen angezeigt. Es werden aber nur die Betriebseinnahmen auf der GuV ausgegeben. Bei BWA das Gleiche. Mit EÜR Betriebseinnahmen Ok Betriebsausgaben nullsummen Werner_Hahn Beantwortet 6, Apr 2012 Werner_Hahn 20.2k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte hast du bei der Berichtsauswahl ein Projekt mitangegeben? Denn bei mir waren genauso die Ausgaben nicht auf dem Bericht, sondern nur die Einnahmen. Die Lösung war dann ein Projekt anzulegen und das in der Berichtauswahl mitanzugeben. Anonym Beantwortet 21, Apr 2012 Anonym Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 3 Kommentare See all 3 3 Kommentare Antworten Werner_Hahn 20.2k Punkte Kommentiert 28, Apr 2012 Antworten Spam melden Ich hab das gerade probiert. Allerdings hab ich dann minussummen in den Ausgaben und dadurch einen recht hohen Gewinn. Die Zahlen, außer mit dem Minus, stimmen dann soweit. Ich habe aber nicht die einzelnen Buchungen dem Projekt zugeordnet(es geht um 2011 und ich will nicht jede Buchung bearbeiten). Antworten Share Anonym Kommentiert 29, Apr 2012 Antworten Spam melden Bei mir sind die Ausgaben auch im Minus :-( Warum das so dargestellt wird, versteh ich auch nicht. Ich habe hier im Forum eine Frage diesbezüglich gestellt, aber bisher leider noch keine Antwort erhalten (https://forum.kivitendo.de/163/vorzeichenfehler-bei-gewinnermittlung). Die schnelle Lösung für mich war, einfach das Betriebsergebnis manuell richtig zu berechnen. Die Buchungen von 2011 würd ich jetzt auch nicht mehr anfassen.... Mit der Zuordnung der Einzelbuchungen zu einem Projekt kann das ja nichts zu tun haben, denn die GuV bzw EÜR wird ja nicht projektbezogen erstellt sondern unternehmensweit. Bin aber auch gespannt, ob der Vorzeichenfehler durch eine andere Buchung umgangen werden kann ... Antworten Share Anonym Kommentiert 2, Aug 2016 i Bearbeitet von Anonym 2, Aug 2016 Antworten Spam melden Ich habe mit der GuV auch ein ziemliches Problem, das ähnlich gelagert ist. Ich habe mein Problem hier beschrieben. Bei mir sind die Projekte leer, weil ich keine Projekte angelegt habe (und auch dachte, dass ich keine benötige). Wie kann ich denn nachträglich ein Projekt angelegen und alle im Rahmen der Dialogbuchung durchgeführten Buchungen diesem Projekt zuweisen? Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Hallo. Habe genau das gleiche Problem. Ergo bin auch ich an einer Lösung interessiert. Mfg Maik fortschritt Beantwortet 3, Mai 2012 fortschritt 330 Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See 1 Kommentar See all 1 1 Kommentar Antworten Anonym Kommentiert 10, Aug 2012 Antworten Spam melden Hier gib es einen Workaround zu dem Vorzeichenproblem. Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.