Bearbeitet von
0 0 Punkte

Hallo zusammen,
wie kann ich in kivitendo hierarchische Warengruppen abbilden. z. B.:

Kurzwaren
      Stricknadeln
            Holz
            Metall
      Häkelnadeln
            Kunststoff
            Metall
Strickgarn
Häkelgarn

Bei Auswertungen sollen dann die Artikel zwar nur einer Warengruppe zugeordnet sein, aber eben als Kinder der übergeordneten Warengruppe. Jetzt ist es ja wohl so, dass jeder Artikel nur in einer Warengruppe vorkommt, die losgelöst nebeneinander stehen, sodass die Strukturierung nicht sinnvoll möglich ist.

Hilfsweise habe ich die Nummern der Warengruppen beim Import der Artikel manuell vergeben (Kurzwaren->2000, Stricknadeln->2100, Holz->2110, Häkelnadeln->2200). Da aber die Angabe von freien Kriterien bei den Berichten nicht möglich ist nützt mir das auch nichts.

Vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit freie Abfragekriterien mit zu übergeben in der Art von "parts_group LIKE 21*"

Ich nutze lxo jetzt seit 6 Monaten produktiv. mit Debian 6 (stable).
Viele Grüße
Iris

1 Antwort

1 1 Punkt

Hallo Iris!

kivitendo unterstützt aktuell keine gestaffelten Warengruppen. Allerdings lässt sich das recht einfach lösen.

Variante 1:

Du legst entsprechende Warengruppen als "Volltexte" an, also

  • Kurzwaren Stricknadeln Holz
  • Kurzwaren Stricknadeln Metall
  • Häkelnadeln Kunststoff
  • Häkelnadeln Metall
  • Strickgarn
  • Häkelgarn

Letztendlich kann es - behaupte ich jetzt mal - kein "Kurzwaren Stricknadeln" geben, denn die muss ja aus Holz oder Metall sein, also einer unstreitigen Untergruppe angehören (gibts wirklich keine Kunststoffstricknadeln?).

Selbst das Sortieren/Suchen klappt, weil die Teilmenge der Warengruppe ("Kurzwaren Stricknadeln") sowohl Holz als auch Metallnadeln findet.

Variante 2:
Du gruppierst deine Artikel über die Artikelnummern, was typischerweise bereits von den Lieferanten so angeboten wird. Da gruppieren sich z.B. Dreier/Viererzahlengruppen, die alle für eine bestimmte Artikelgruppe stehen. Das lässt sich extrem unproblematisch und elegant in Berichten filtern.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
M.L. Gefragt 14, Aug 2022
Hallo miteinander, um die Adressdaten nicht aus irgendeiner Rechnung/PDF von irgendwo kopieren zu müssen, wäre ein Copy-Button in den Kundenstammdaten mit der Adressse ...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Velometrik Gefragt 24, Jul 2020
Kann ich Kunden den Abteilungen meiner Firma zuordnen? Oder geht die schöne Abteilungssortierung nur mit Rechnungen? Es gibt ja bei der Anlage eines Kunden direkt unter ...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 10, Jul 2013
Hallo zusammen, was ist zu tun, um Artikel mit 10,7% Steuer (Landwirtschaft) komplett abzubilden? Was mir spontan einfällt: - Buchungsgruppe erstellen - Steuerschlüssel...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
bizcom Gefragt 3, Jul 2013
Beispiel, eine Dienstleistung besteht aus 5 AW zu 1,70 €. Wenn sich jetzt die Anzahl der AW ändert, oder der Preis pro AW ändert, wie kann ich dann einfach durch Änd...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
Anonym Gefragt 24, Sep 2012
Bei Artikel bearbeiten kommt die Fehlermeldung > Artikelnummer bereits vorhanden! wenn ich z.B. den Preis bei einer Preisgruppe ändere, ist das beabsichtigt?? Auch das B...