wieder getaggt von
0 0 Punkte

Hallo,

habe kleine Probleme trotz guter Doku (Dank an die Autoren, ../kivitendo/doc) und meiner Debian (~ squeezy). Installiert ist Kivitendo bei mir, jeweils parallel und manuell ohne git. Die ältere Version 2.7.0 läuft soweit auch ohne größere Probleme. Nur die 3.0 macht Zicken.

Irgendwie gelingt es mir nicht die FCGI 0.72 downzugraden (Momentan ist die 0.67.2 installiert), auch die nächst von CPAN angebotene Version 0.74 will sich nicht make'n lassen. Ebenfalls ist in der Ausgabe von "./scripts/installation_check.pl" nicht Net::SMTP::SSL (libnet-smtp-ssl-perl lässt sich installieren) noch Net::SSLGlue (libnet-sslglue-perl lässt sich nicht installieren) gelistet.

Versuche ich dennoch im Browser den Aufruf der 3.0 Version ....../admin.pl, bekomme ich "admin.pl" zum Download angeboten, ich vermute jedoch das vorab die benötigten perl Pakete (oben) laufen sollten, aber wie?

1 Antwort

Beste Antwort
1 1 Punkt

squeezy

;) das ist ein schoener vertipper

Haeufg fehlt einfach der Compiler auf dem System

  • FCGI
    sudo su -
    aptitude install gcc
    perl -MCPAN -e "install FCGI"
    Da bekommst Du 0.74 das funktioniert wunderbar

  • libnet-smtp-ssl-perl und Net::SSLGlue
    beide sind optional
    /scripts/installation_check.pl -ov
    siehe auch
    /scripts/installation_check.pl -h
    die sollten beide gehen, sie sind unter main in den sourcen
    aptitude install libnet-sslglue-perl
    aptitude install libnet-smtp-ssl-perl

    Die brauchst Du nur, wenn Du direkt mit perl smtpverbindungen aufmachen willst die tls oder ssl verwenden
    https://demo.kivitendo.de/beta/doc/html/ch02s10.html#config.sending-email.smtp
    Du kannnst sie auch wie in der doku beschrieben ueber CPAN installieren

    Ueberlege Dir alternativ, ob Du nicht via localhost verschickst.
    https://demo.kivitendo.de/beta/doc/html/ch02s10.html#config.sending-email.sendmail
    Damit wuerde exim4-daemon-light (der ist standardmaessig schon drauf) das alles fuer Dich uebernehmen natuerlich auch mit tls oder ssl. Dem kannst Du auch beibringen ueber einen Smarthost zu versenden incl auth. Ich wuerde das vorziehen.

Versuche ich dennoch im Browser den Aufruf der 3.0 Version ....../admin.pl, bekomme ich "admin.pl" zum Download angeboten, ich vermute jedoch das vorab die benötigten perl Pakete (oben) laufen sollten, aber wie?

klar sollten die gehen, aber das Du die admin.pl als Download bekommst ist ein Fehler in der Apache Config, verantworlich sind:

  • AddHandler

  • AliasMatch

siehe: https://demo.kivitendo.de/beta/doc/html/ch02s06.html
Oft stehen die sachen zwar drin, greifen aber nicht, weil an der Falschen Stelle oder im falschen Kontext
siehe auch: https://forum.kivitendo.de/931/admin-pl-wird-zum-download-angeboten

ausgewählt von Anonym

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 8, Jun 2017
Hallo, auf einer identischen lokalen Installation kommt beim Zugriff über FCGI beim eMail-Versenden von Rechnung/Lieferschein (bei anderen Dokumentenarten nicht probiert...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 17, Jan 2014
Hi, derzeit versuche ich kivi auf nginx laufen zu bekommen. Das aktuelle Setup umfasst nginx 1.1.19, psql 9.1, php5-fpm 5.3.10 auf einem ubuntu 12.04 Server. nginx schick...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 10, Jan 2014
Hallo zusammen. Ich versuche gerade die aktuelle Version von kivitendo zu installieren. Alle Perl Module sind installiert, und werden als OK getestet. Das Tar Archiv wurd...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 15, Dez 2013
Hallo! Ich habe lokal Apache2 installiert. Ich möchte die Software kivitendo damit nutzen. Vorher habe ich mich viel mit SQL Ledger befasst, das baut wohl aufeinander au...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 25, Jun 2013
Hi, ich habe mir gerade nach Anleitung (hoffe ich :) ) Kivitendo auf meinem Server installiert, doch leider erhalt eich beim Aufruf der Seite immer ein 403 Forbidden vom ...