geschlossen von Anonym
0 0 Punkte
geschlossen mit Kommentar: Fragen beantwortet

Hallo kivitendo-Community,

ich bin ein ziemlicher Neuling im Umgang mit kivitendo, und
stolpere noch über ein paar Anfängerproblemchen.

Ich kenne andere ERP-Systeme - unter anderem auch das der SAP.
Von dort bin ich es gewohnt, dass man praktisch bei allen Feldern, in die man Schlüsselworte eingeben muss (Kundennummer, Belegnummer, Materialnummer, Positionstyp, etc. ) auch eine Wertehilfe zur Verfügung (per "F4" kontextsensitiv zum fokusierten Eingabefeld) habe, die mir die Wahl des Schlüssels deutlich erleichtert.
Bei kivitendo scheint diese Idee nur bedingt umgesetzt worden zu sein.

Ein Beispiel (bezogen auf die Demo-Anwendung):
Ich möchte einen Kundenauftrag erfassen.
Ich öffne also das Formular - weiß noch dass der Kunde irgendwas mit "Cube" im Namen hatte,
weiß aber weder den genauen Namen, noch die Kundenummer (die ich ja scheinbar auch gar nicht direkt eingeben könnte... irritiert ist). Meine Kundenliste hat aber keine 10 Einträge, sondern 200.
Da suche ich mich ja zum Nikolaus, bis ich den richtigen Kunden gefunden habe.
Was habe ich da nicht verstanden? Wie ist das in kivitendo vorgesehen?

Einen Workaround dazu habe ich bereits gefunden:
Ich kann - statt direkt den Auftrag anzulegen - über Stammdaten --> Berichte --> Kunden
gehen, dort nach dem Kunden suchen (~Wertehilfe), den passenden Auswählen und dann aus der Stammdatenpflege heraus per "Speichern und Angebot" in eine Angebotsmaske für den Kunden springen.
... - aber ich will doch nicht jedes Mal wenn ich einen Kunden suche durch die Stammdatenpflege laufen und diese obendrein jedes Mal erneut aktualisieren (=Speichern), oder?

Es wäre super, wenn ihr mir bei diesen Anfängerfragen ein wenig weiterhelfen könntet.
Vielen Dank im Voraus,
Mac

1 Antwort

Beste Antwort
0 0 Punkte

Hallo MacMac,

probier mal folgendes:

  1. Menüpunkt "Programm -> Einstellungen -> Anzeigeoptionen" öffnen
  2. Auswahllistenbegrenzung auf 1 setzen (was steht da bei dir momentan drin?)
  3. "Verkauf -> Auftrag erfassen"
  4. in Feld "Kunde" einen Teil des Kundennamens eingeben + Enter-Taste -> Kunde wird ausgewählt bzw. eine Liste aller auf die Eingabe passender Kunden wird angezeigt. Beispiel: Ich gebe z.B. "ubemo" ein und der in meinen Kundenstammdaten existierende Kunde "SuperCubeMotion GmbH" wird gefunden.
    Alternativ bei leerem Feld "Kunde" Enter-Taste drücken -> eine Liste aller Kunden erscheint.

Ist es das, wonach du gesucht hast?

Grüße Raimo

ausgewählt von Anonym

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
0 0 Antworten
jbueren Gefragt vor 2 Tagen
Hallo liebe kivi-Freunde, wir sind aktuell dabei die kivitendo Projektseite neu anzustreichen und wollen zusätzlich auch dem Forum einen neuen Mai-Anstrich geben. Das Th...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
micar Gefragt 7 Mär
Hallo zusammen, wir senden unseren Kunden e-Rechnungen (ZUGFeRD) und fügen als Leistungsnachweis entweder eine Arbeitspaketabnahme oder einen Stundennachweis ebenfalls a...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Daniel_IS Gefragt 8 Jan
Hallo, als Kivitendo-Neuling frage ich mich, ob wohl dieses Verhalten möglich ist: Ich will Anhänge für bestimmte Produkte definieren, dabei aber Duplikate vermeiden, ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
i440bx Gefragt 4, Nov 2024
Hallo zusammen, wie schon in den letzten Postings geschrieben setzte ich gerade Kivitendo für mich auf. Bei den Versuchen (in virtuellen Maschinen) ist mir schon aufgefa...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
mneumann Gefragt 20, Aug 2024
Hallo liebes Forum, ich habe hier ein geupdatetes System von vorher 3.5.5 auf jetzt 3.9.1. Der Kunde hat damit bisher problemlos per globaler BCC-Adresse seine Rechnungen...